Aus der Ferne betrachtet liegt der Bodensee für manche irgendwo bei München. Für andere besteht die Region nur aus Lindau und seinem Leuchtturm. Sipplingen, Eriskirch, Kressbronn? Bundesweit eher unbekannt. Und wer in einer beliebigen deutschen Fußgängerzone jemanden nach Hagnau fragt, wird komisch angeschaut.
Zwischen Fisch und Flair
Gerade dieser kleinen Gemeinde hat der Instagram-Kanal von ZDF-Info ein wenig Aufmerksamkeit geschenkt – wahrscheinlich aber, ohne dass das Social-Media-Team jemals hier war. In einem Post listeten die Mainzer Hagnau unter „Deutschlands schönste Dörfer“ auf. In der Beschreibung heißt es: „Fisch essen in zentraler Lage am Bodensee: Hagnau ist für seine Gastronomie und das mediterrane Flair bekannt.“ Dass Hagnau schön ist und hier mediterrane Gefühle aufkommen können – unbestritten.
Wer aber ein bisschen Lokalwissen mitbringt, weiß: Das ist nicht alles. Passend dazu verbreiteten die Betreiber vom Instagram-Account „ueberlingen_memes“ diesen Beitrag mit einem Augenzwinkern. Sie verwiesen darauf, dass Hagnau durchaus noch andere Besonderheiten aufweist, die sich aber nicht bis Mainz herumgesprochen haben.
Sehen wir es positiv
Sie spielen vermutlich auf den zuverlässigen Stau vor, in und nach Durchfahrt der Gemeinde an. Viel ist über ihn geschrieben und gesagt worden. Daher soll hier nur kurz auf ihn eingegangen werden. Autofahrern raubt das Stop-and-Go durch den Ort regelmäßig die Nerven. Wären die Mainzer zuvor an den See gekommen, hätten sie das Bodensee-Dorf wohl gleich aus der Liste gestrichen. Aber sehen wir es positiv: Verkehrsplaner, mittlerweile die Deges, suchen nach Lösungen. Lösungen, die dringend notwendig sind.
Kleine Gemeinde, kleine Bank
Neben dem stockenden Verkehr hat Hagnau immerhin eine eigene Volksbank. Sie hält sich seit 1873 am Markt, hat zwei Geschäftsstellen, eine im Herzen Hagnaus, eine in Immenstaad. Mit 3425 Kunden ist sie eher das Schlusslicht unter den Volksbanken am Bodensee. Die Volksbank Darmstadt Mainz hat dagegen rund 460.000 Kunden.
Promi-Magnet: kein Wunder!
Und zu guter Letzt die Promis. Über keine Gemeinde am Seeufer ist so viel zu schillernden Besuchern bekannt. In der Vergangenheit waren hier unter anderem Campino, Cem Özdemir, Elmar Wepper, Guido Wolf, Erwin Teufel, Willi Weber, Renate Künast, Stefan Marquard oder Manfred „Manne“ Lucha.
Viel Lebenszeit einplanen
Fazit: Hagnau ist einen Besuch wert. Wer von Mainz hier herkommt, sollte beim Befahren oder Wieder-auf-die-Hauptstraße-Einbiegen aber einige Lebenszeit einplanen. Und nicht wundern: Im Sommer könnte man über Armin Laschet stolpern. Der Ex-Kanzlerkandidat macht hier jeden Sommer Urlaub mit der Familie.