Experten des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau begutachten den Felssturz und den Schaden. Ein lockerer fünf Kubikmeter großer Felsblock befindet sich noch an der Wand und muss kontrolliert abgeworfen werden.
Gegen den deutschen Mann liegen drei nationale und ein europäischer Haftbefehl vor. Zudem ist eine Geldstrafe offen. Darüber und über weitere Themen lesen Sie im aktuellen Blaulichtreport.
Eine Tochter klagt ihren Vater wegen mehrfachen Missbrauchs und Vergewaltigung an. Am siebten Prozesstag geht es um Vorwürfe gegen zwei weitere Männer. Neue Erkenntnisse bringen die Untersuchungen der Fälle aber nicht.
Das Freibad in Lörrach verschärft die Vorgaben für Badekleidung. Weite Badehosen und Gewänder sind aus Hygienegründen verboten. Doch wie sieht es in anderen Bädern in der Region aus und welche Vorschriften gelten dort?
Ein Unfall im März brachte es ans Licht: Ein Mann aus Waldshut fuhr seine Harley mit Schweizer Kennzeichen – ohne sie zu verzollen. Jetzt fordert der Zoll 2500 Euro und leitete ein Verfahren ein.
Die Warteliste ist lang: 100 Patienten warten auf einen Platz im Autismuszentrum – doppelt so viele wie früher. Und nach der Rettung wird nun über eine Erweiterung des Angebotes nachgedacht.
Wegen Bauarbeiten ist eine wichtige Brücke über die A98 in Laufenburg seit dem 31. Juli gesperrt. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. Die Maßnahmen sollen bis zum 19. September abgeschlossen sein.
Die Freigrenze für die Wareneinfuhr in die Schweiz wurde Anfang des Jahres von 300 zu 150 Franken halbiert. Der Inhaber von MyPaketshop in Bad Säckingen erzählt, wie sich seine Kundschaft neu organisiert.
Frontal stößt eine Frau mit ihrem BMW mit einem anderen Auto zusammen. Sie touchiert ein weiteres und überfährt diverse Verkehrsschilder. Weitere Themen im aktuellen Blaulichtreport.
Zwei Sex-Studios werden im Juni und Juli in Bad Säckingen geschlossen. Mittlerweile sind an selber Stelle erneut zwei Massagesalons angemeldet. Doch Ordnungsamtsleiterin Marion Isele will nicht aufgeben.
Bei der Wertstoffanlage in Rheinfelden-Herten kommt es zu einem Handgemenge, als ein 27-Jähriger die Frau zur Rede stellen will. In Wehr wird ein 19-Jähriger erwischt, der mit drei Promille Alkohol intus am Steuer sitzt.
Bereits während des ersten Verhandlungstages vor dem Landgericht blieb den meisten Verfahrensbeteiligten das Ziel des Beschuldigten schleierhaft. Jetzt steht fest: Das Gericht verwirft die Berufung.
Nach der Gewalttat in St. Blasien: Polizisten leisten Erste Hilfe. In Bad Säckingen prügeln sich zwei Brüder im Bus. Ein Unbekannter schlägt in Küssaberg einen Supermarktmitarbeiter.
25-jähriger Asylbewerber muss sich wegen vier unterschiedlicher Delikte vor Gericht verantworten. Der Mann hebt hervor, dass er nach Alkohol- und Drogenkonsum nicht mehr Herr seiner Sinne gewesen sei.