Albbruck – Begleitet vom CDU-Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner, besuchte Peter Hauk, baden-württembergischer Minister für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, die Katzenstreu produzierende Albbrucker Firma Catolet. Dabei galt dessen Interesse besonders der heutigen Verarbeitung recyclefähiger Hygieneartikelabschnitte.

Beeindruckt war der Minister von der Entwicklung des im Jahr 1989 gegründeten Betriebes, in dem anfangs Altpapiere zur Produktion von Katzenstreu verwendet wurden, aber auch von der klaren Haltung des Betriebes zur Nachhaltigkeit. Diese habe 2018/19 zu einer Betriebsumstrukturierung geführt, erklärte der geschäftsführende Inhaber Uwe Baumgartner. In dem 40 Mitarbeiter zählenden Produktionsbetrieb werden keine frisch hergestellten Produkte verwendet und zur Beschaffung der ausschließlich wiederverwertbaren Materialien werden auch lange Wege vermieden.

Bei seinem Besuch wurde der Minister von Bürgermeister Stefan Kaiser auch über die erfolgten und zu erwartenden Veränderungen innerhalb der Gemeinde seit dem Wegfall der Papierfabrik informiert. Ein besonderes Interesse des Ministers galt der als ersten in Baden-Württemberg gegründeten Albbrucker Waldgemeinschaft, mit der laut Stefan Kaiser eine „Blaupause“ für andere Kommunen im Land geschaffen worden sei. Kaiser hegt außerdem die Hoffnung, dass den Minister schon bald eine Erfolgsmeldung über den weiteren Zustand der Albtalstraße erreichen könne.