Albbruck In der Mitgliederversammlung des Fördervereins Gemeindebücherei Albbruck zog Vorsitzender Cornel Hirth zunächst rückblickend für das Jahr 2024 eine positive Bilanz. Die Bücherei konnte mit einer Summe im vierstelligen Bereich, mit der der Medienbestand der Bücherei erneut aufgestockt wurde, unterstützt werden, wie der Förderverein in einer Mitteilung schreibt.
Die Mittel kamen zu einem aus dem Kassenbestand des Vereins sowie aus zweckgebundenen Spenden, die sofort für die Beschaffung von Medien eingesetzt wurden. Die Spenden erhielt der Förderverein vom BUND, der Sparkasse Hochrhein sowie von der Bürgerstiftung Albbruck. Das Geld wurde überwiegend für den Erwerb von Kinder- und Jugendbüchern eingesetzt. Weiter erhielt der Förderverein zahlreiche Sachspenden seitens der Leserschaft, aber auch erfreulicherweise höhere Geldbeträge von Privatpersonen, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Bei den Vorstandswahlen stellte sich der bisherige Vorstand zur Wiederwahl. Bürgermeister Stefan Kaiser leitete die Wahl, bei dern alle Vorstandsmitglieder sowie die Kassenprüfer für die Dauer von zwei Jahren einstimmig wiedergewählt wurden. Der Vorstand des Fördervereins wird die Bücherei und das Team im Jahr 2025 erneut mit einem vierstelligen Betrag für die Medienbeschaffung und für geplante Veranstaltungen unterstützen. Das Büchereiteam plant bei der Gewerbeschau am Sonntag, 11.¦Mai, die Bücherei füpr die Bevölkerung zu öffnen. Für Kinder werden im Laufe des Jahres verschiedene Vorlesetermine angeboten. Ab dem 5.¦Mai wird die Gemeindebücherei Albbruck zusätzlich montags von 16 Uhr bis 18¦Uhr für die Ausleihe öffnen.