Zum Jahresbeginn 2025 steht die Spedition Eckert vor einer wichtigen Veränderung: Andreas Eckert und Emil Eckert, zwei der vier langjährigen Geschäftsführer, treten nach über 50 Jahren engagierter Arbeit in den Ruhestand. Dies teilt das Unternehmen mit.

„Mit Leidenschaft und Einsatz haben sie das Unternehmen geprägt und es zu einem führenden Logistikdienstleister entwickelt – stets getragen von familiären Werten und einer starken Bindung zu Kunden und Mitarbeitern“, würdigt das Logistikunternehmen seine ausscheidenden Geschäftsführer in einer Mitteilung.
Andreas und Emil Eckert werden dem Unternehmen aber auch nach ihrem Ausscheiden aus der Geschäftsführung verbunden bleiben. Als Mitglieder des Vorstands der Eckert Stiftung werden sie künftig eine überwachende Rolle übernehmen und ihre langjährige Erfahrung sowie ihr umfangreiches Wissen einbringen. „Ihre Arbeit hat die Eckert Logistik maßgeblich geprägt, und ihr Vermächtnis bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens“, heißt es in der Mitteilung.

Unternehmen steht vor rundem Jubiläum

Im kommenden Jahr, dem Jahr des 100-jährigen Firmenjubiläums, wird die Geschäftsführung neu aufgestellt. Michael Schnäbele, der bereits seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig ist, steigt in die Geschäftsführung auf und übernimmt gemeinsam mit den verbleibenden Geschäftsführern Franz und Alois Eckert die Verantwortung für die Zukunft von Eckert Logistik.

Michael Schnäbele neu in der Unternehmensführung

„Es ist mir eine besondere Ehre, in dieser historischen Zeit Teil der Geschäftsführung zu werden und mit den bisherigen Geschäftsführern den Weg für die kommenden Jahrzehnte zu ebnen. Wir wollen das Unternehmen nicht nur weiterführen, sondern auch frischen Wind und neue Impulse für die nächsten 100 Jahre einbringen,“ erklärt Michael Schnäbele.

Sie führen künftig die Geschäfte beim Logistikunternehmen: Michael Schnäbele, Franz Eckert und Alois Eckert.
Sie führen künftig die Geschäfte beim Logistikunternehmen: Michael Schnäbele, Franz Eckert und Alois Eckert. | Bild: Spedition Eckert

Die Spedition Eckert werde weiterhin einen klaren Fokus auf die Nachwuchs- und Talentförderung legen. Als langjährig erfolgreicher Ausbildungsbetrieb bildet das Unternehmen regelmäßig Berufskraftfahrer, Fachkräfte für Lagerlogistik und Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung aus. „Diese starke Ausbildungsphilosophie sichert dem Logistikunternehmen die nächste Generation von Fachkräften, die das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich machen werden“, so die Geschäftsführung.

Das könnte Sie auch interessieren