Mit dem offiziellen Spatenstich wurden in Schachen die Erdverkabelungsarbeiten am Stromnetz in Gang gesetzt. Der Netzbetreiber Naturenergie Netze ersetzt die bestehenden Freileitungen durch ein leistungsfähiges Erdkabelnetz. Diese Maßnahme steigert die Versorgungssicherheit und erfordert eine Investition von 800.000 Euro.

2,5 Kilometer Kabel im Nieder- und Mittelspannugnsbereich

Projektleiter Cedrick Kübeck unterstrich die Notwendigkeit um das Stromnetz widerstandsfähiger zu machen und Störanfälligkeiten zu minimieren und gleichzeitig die Übertragungskapazität zu steigern. Das Tiefbauunternehmen verlegt 2,5 Kilometer Kabel im Nieder- und Mittelspannungsbereich. Nach der Erdverkabelung werden die bestehenden Freileitungen zurückgebaut.

Parallel zur Erdverkabelung wird die Trafostation modernisiert und in eine leistungsstarke Ortsnetzstation ersetzt. Im ersten Bauabschnitt werden die Hausanschlüsse erneuert. Dabei nutzt die Gemeinde die Möglichkeit gleichzeitig Leerrohre für die künftige Breitbandinfrastruktur mitverlegen zu lassen. Im weiteren Verlauf der Bauarbeiten erfolgt die Erweiterung, Ergänzung und Optimierung der Straßenbeleuchtung durch die Gemeinde, wo man mit Kosten von 110.000 Euro rechnet.