Viele traurige Kinderaugen werden die abgebrannten Spieltürme auf dem Spielplatz an der Hauensteinstraße dieser Tage wohl betrachten. In der Nacht zum Donnerstag brannten sie, sowie das verbindende Krabbelrohr, lichterloh. Die Feuerwehr wurde um 00:35 Uhr von Anwohnern gerufen und war mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann vor Ort.
Insbesondere das Kunststoffrohr sorgte für eine beachtliche Brand- und Rauchentwicklung und machte den Einsatz von Löschschaum notwendig. Im Laufe der Löscharbeiten fiel das Rohr zu Boden und wurde dort dann vollends abgelöscht.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Da ein technischer Defekt wahrscheinlich ausgeschlossen werden kann, ist Brandstiftung die wahrscheinliche Brandursache. Der Feuerwehreinsatz dauerte gut anderthalb Stunden.
1000 Euro Belohnung von der Stadtverwaltung
Nach dem Brand in der Hauensteinstraße setzt die Stadtverwaltung eine Belohnung aus. Bürger, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, diese der Polizei schnell mitzuteilen (Tel.: 07761/934-0).
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter maßgeblich beitragen, gibt es eine Gesamtbelohnung von 1000 Euro, teilte Bürgermeister Alexander Guhl gleich heute morgen mit. Wer der Polizei mit Hinweisen zur Ermittlung der Täter maßgeblich unterstützt hat, kann sich in diesem Fall mit dem Ordnungsamt in Verbindung setzen (Tel.: 07761/51-211).
Bürgermeister Alexander Guhl war außer sich: „Ich bin völlig fassungslos, wer zündet denn den Kindern den Spielplatz an?“, fragte er völlig verständnislos. Der Täter müsse entweder krank oder mit besonderer Dummheit gestraft sein, vermutet Guhl. Der Bürgermeister geht davon aus, dass der oder die Brandverursacher ermittelt werden. „Unsere Polizei ist leistungsfähig, die kriegt das raus“, so Guhl.