Zahlreich folgten die kleinen Narren in bunten Kostümen der Einladung der Fasnachtsclique Ripplinger Wildsäu zum Kindernachmittag in den Rippolinger Gemeindesaal. Jasmin Fischer und Nadine Wetzel hatten ein abwechslungsreiches Spielprogramm zusammengestellt, das dem Zauberer genauso gefiel, wie auch der Biene und allen Figuren, die sich im Saal bei fasnächtlicher Stimmungsmusik tummelten. Natürlich durfte die Reise nach Jerusalem und eine Polonaise nicht fehlen.

Unter dem Motto, dabei sein ist alles, durfte sich zu guter Letzt jedes Kind über ein Geschenk freuen. Kinder, die sich nicht am Spielangebot beteiligen wollten, konnten wohlbehütet in den Armen von Vater oder Mutter das Geschehen aus der Distanz beobachten.
Natürlich erhielt jedes Kind eine Wurst mit Wecken, gestiftet von der Ortsverwaltung. Während die Kinder ihre Fasnacht feierten, konnten Eltern und Großeltern sich an der reichhaltigen Kuchentheke erfreuen und einen Kaffee genießen. Es ist seit Jahren Tradition, den Kinderball am Freitag nach dem Dritten Faissen durchzuführen. Und er ist bis heute bei Jung und Alt beliebt.
Schmutziger Donnerstag oder dritter Faissen
Ticker: Was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald – von Jestetten bis Rheinfelden und von Stühlingen bis St. Blasien – los ist, können Sie hier nachlesen.
In jeweils einem Extra-Artikel bündeln wir für Sie die Ereignisse am Schmutzigen Dunschdig am Wiibertag in Bad Säckingen und wie in Waldshut der Schmutzige Dunschdig gefeiert wird.
SÜDKURIER-Reporter Nico Talenta ist unterwegs mit der Rechberger Guggenmusik Lättä Bomber im Klettgau
Und in diesem Artikel können Sie mitverfolgen, wie die Fasnacht im Schwarzwald und am Bodensee läuft.
Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und HoorigeMess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht
Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat
Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg
Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feiern.
Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht.
Bonndorf: Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2024 in Bonndorf gefeiert
Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2024 im Schwarzwald und am Bodensee