Siegfried Franz Tröndle aus Bad Säckingen sieht das Campusprojekt als hochfliegende, politische Träumerei, die die Stadt künftig mit einer schweren finanziellen Hypothek belasten wird. Hier seine Lesermeinung:
„Der Traum vom hochgepriesenen Gesundheitscampus ist geplatzt und zieht die Stadt auf nicht absehbare Zeit in eine völlige finanzielle Unbeweglichkeit. Hochfliegende Träume vom „Leuchtturmprojekt“ haben den Verantwortlichen der Campus GmbH und den beteiligten Planern und Projektsteuerer den notwendigen Überblick genommen!
Vom 28 Millionen Euro-Projekt auf 35 Millionen Euro und nach wenigen Tagen auf knapp 44 Millionen Euro bedarf einer lückenlosen Klärung. Darauf haben die Bürgerinnen und Bürger, allen voran aber die künftigen Mieter, Anspruch. Dies kann nur über den bereits angekündigten Vollzug der Insolvenz geschehen. Die Protagonisten, jedenfalls haben das Vertrauen verloren. Die Kontrollfunktion des Verwaltungsrates und dessen Vorsitzenden wurde offensichtlich nicht ausgeübt.
Um über den Fortgang des Projektes zu entscheiden, bedarf es der Ermittlung des tatsächlichen Baustandes: Feststellung von erbrachten, ausgeschriebenen und in Auftrag gegebenen und darüber hinaus noch zu erbringenden Leistungen in Planung und Bau. Überprüfung von gestellten, freigegebenen und bezahlten Rechnungen für Honorare und Bauleistungen.
Ob das Projekt aufgegeben werden muss oder fortgeführt werden kann, entscheiden schlussendlich die Kreditgeber.
Die aufgenommenen Kredite und übernommenen Bürgschaften, auch für die finanziell angeschlagenen Stadtwerke, unter anderem Gebührenerhöhungen, werden für die Bürgerinnen und Bürger auf Jahrzehnte eine hohe Belastung werden und bremsen jegliche Zukunftsinvestitionen in Schulen, Feuerwehrhaus, Bauhof und wichtige Instandhaltungen an öffentlichen Gebäuden aus. Auch hierzu braucht es von der Verwaltung klare Antworten. Die Verantwortlichen dieses Desasters sind zu ermitteln und zu benennen, um gegen diese Regressansprüche geltend zu machen.“
Und was meinen Sie?
SÜDKURIER-Leser schreiben uns zur Situation im Gesundheitscampus. Liebe Leserinnen und Leser, schreiben auch Sie uns Ihre Meinung an saeckingen.redaktion@suedkurier.de