Wegen eines in Not geratenen Schwimmers auf dem Rhein wurden am Montagnachmittag, 22. Juli, die Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen alarmiert. Wie die Feuerwehr Bad Säckingen mitteilt, wurde der Vorfall gegen 17.30 Uhr unterhalb des Rheinkraftwerks gemeldet. Wie in solchen Fällen üblich, wurde sofort ein Großaufgebot an Kräften alarmiert.
Alarm für Feuerwehren, DLRG, DRK und THW
Alarmiert waren neben den Feuerwehr-Abteilungen Bad Säckingen und Wallbach auch die Feuerwehr Wehr, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk, die DLRG und die Polizei. „Glücklicherweise konnte die betroffene Person eigenständig ans Ufer schwimmen, noch bevor die Einsatzkräfte ausrücken mussten. Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich“, teilt die Feuerwehr mit.
Behörden, Feuerwehr und Katastrophenschutz warnen immer wieder davor, die Gefahren des Rheins zu unterschätzen. Hier gibt es Tipps für das Baden im Rhein: Was Schwimmer im Rhein beachten müssen.