Trauer um eine echtes Wallbacher Urgestein: Helmut Bäumle, viele Jahre im Wallbacher Gemeinderat und Ortschaftsrat, ist am vergangenen Samstag im Alter von 84 Jahren verstorben. Viele kennen ihn unter seinem Spitznamen, den ihm seine markante Kopfbedeckung gegeben hat: Hugo Bäumle war der „Maa mit Hut“.
1938 wurde Bäumle in Wallbach geboren, er besuchte die Volks- und anschließend die Fortbildungsschule, ehe er eine Lehre zum Blechner und Installateur machte. In Bad Säckingen und später in Wehr arbeitete er.
In vielen Wallbacher Vereinen war Bäumle eine feste Größe: Schon als Jugendlicher schnürte er die Fußballstiefel für den heimischen FC. Er spielte in den Aktivmannschaften, war auch vielfach Trainer, wurde zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt 1991 eine Ehrenurkunde vom Südbadischen Fußballverband für seine Trainertätigkeit.
Auch beim RSV Wallbach und der Wallbacher Feuerwehr wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Vom Oberlöschmeister schaffte er es bis in die Führung der Abteilung und ließ auch seine Handwerkskünste beim Bau des Feuerwehrgerätehauses tatkräftig einbringen, wofür er 1999 das Feuerwehrehrenzeichen in Gold anstecken durfte. Über 60 Jahre war er Mitglied der Feuerwehr.
Zu seinen großen Hobbys zählte auch der Chorgesang. Mit seiner guten Tenorstimme trat er schon in jungen Jahren dem Wallbacher Kirchenchor bei, nach dessen Auflösung verstärkte seine Stimme den Wallbacher Männerchor. Daneben trieb er sich bis ins hohe Alter bei der Männergymnastik fit, deren Seniorengruppe er leitete und die ihn zum „Ehren-Leithammelturner“ ernannten.
Hugo Bäumle gehörte dem Wallbacher Gemeinderat an, als Wallbach eingemeindet wurde und war anschließend 22 Jahre Mitglied des Wallbacher Ortschaftsrates.
Die Abdankungsfeier findet am Freitag, 30 September, um 11 Uhr n der Pfarrkirche Wallbach statt.