Bernau in Zahlen, Daten, Fakten

  • Kreis: Waldshut
  • Fläche in Hektar: 3800
  • Bevölkerung: 1953 Einwohner
  • Einwohner pro km²: 51
  • Pendler: ein 519, aus 778
  • Altersdurchschnitt: 46,7 Jahre
  • Bildung: 1 Grundschule
Im Nordwesten des Landkreises Waldshut liegt Bernau.
Im Nordwesten des Landkreises Waldshut liegt Bernau. | Bild: SK
  • Mieten pro m² in Euro: 7,99
  • Kaufpreis pro m² in Euro: 2295,94
  • Bautätigkeit: Derzeit stehen keine Bauplätze der Gemeinde zur Verfügung. Es sind zwei Baugebiete in Planung. Es sollen ca. 30 Bauplätze geschaffen werden, Baureife kann noch nicht genau abgeschätzt werden. Preise sowie Vergaberegeln sind nicht festgelegt.
  • Fernverkehr: nein
  • Regionalbahn: nein, Busverbindungen
  • Nahversorgung: 1 Lebensmittelmarkt, 1 Bioladen, 1 Hofladen
  • Schwimmbäder: Nein
  • Gastro: Ja
  • Pflegeheime/Seniorenzentren: Nein
  • Hausärzte: 2
  • Kitaplätze: Anzahl Plätze ganztags Ü3 und U3: keine. Anzahl Plätze VÖ U3: 5. Anzahl Plätze VÖ Ü3: 24. Betreuungsquote Ü3: 100 Prozent. Betreuungsquote U3: 87 Prozent.
Bernau. Video: Stein, Moritz

Was man unbedingt über Bernau wissen muss

  • Bernau liegt in einem Hochtal mit einer tollen Landschaft. Der höchste Punkt ist der Gipfel des Herzogenhorns mit 1415 Metern.
  • Bernau ist der Geburtsort des bekannten Landschafts- und Porträtmalers Hans Thoma (1839 bis 1924).
  • Es gibt viele Wander- und Radwege. Bernau ist ein Tourismusort mit zahlreichen Angeboten im Sommer und Winter.

Wie lebt es sich in Bernau, Frau Baur?

Anja Baur (41) ist in Bernau aufgewachsen. Sie ist ländliche Hauswirtschaftsmeisterin auf dem „Schlosserhof“ in Bernau-Kaiserhaus und absolvierte ihre Ausbildung von 2004 bis 2007 in Stockach und Hochburg bei Emmendingen.

Anja Baur ist in Bernau augewachsen.
Anja Baur ist in Bernau augewachsen. | Bild: Stefan Pichler

Warum leben Sie in Bernau?

Bernau ist mein Heimatort. Wir wohnen hier in einem kleinen Paradies, in einem Hochtal in mitten einer schönen Landschaft. Hier lebe ich und übe meinen Beruf aus.

Was ist überraschend an Bernau?

Mich überrascht manchmal, dass die Menschen mittlerweile so unzufrieden sind. Ich denke wir haben alles, können uns Träume und Wünsche erfüllen und sind für einander da. Manchmal frage ich mich einfach, wo kommt diese Unzufriedenheit her? Die Menschen sind ungeduldig, es geht ihnen alles zu langsam. Wir haben hier in Bernau in den letzten Jahrzehnten in der Landwirtschaft, der Industrie, der Gastronomie eine tolle Entwicklung erfahren. In Bernau gibt es einen Kindergarten, eine Schule, einen Lebensmittelmarkt. Vielen genügt das aber nicht, sie wollen immer mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Was würde sie zu einem Umzug bewegen?

Oh je, da müsste viel passieren. Höchstens, es gäbe eine schwierige Lage durch eine Krankheit oder eine Beziehungskrise. Als gestandene Bernauerin bräuchte es bei mir tatsächlich viel, bis ich wegziehen würde. Ich kann mir das kaum vorstellen.

Was fehlt Ihnen noch zum absoluten Glück in Bernau?

Eigentlich habe ich alles. Ich habe die Landwirtschaft und meine Familie. Das absolute Glück für mich wäre, dass wir gesund und zufrieden bleiben.

Die Angaben in diesem Artikel entsprechen dem Stand Juli 2023.

Das könnte Sie auch interessieren