Heidi Rombach

Der Folktreff Bonndorf bietet Kleinkunst mit renommierten Künstlern, die teilweise international bekannt sind. Dies wurde in der Hauptversammlung des Vereins deutlich, in deren Rahmen Vorsitzende Gudrun Deinzer das bevorstehende Programm vorstellte. Am Open Air im Schlosspark anlässlich des Schlossfestes gastieren am 28. Juli Fabrizio Consoli & Band mit Italo-Pop auf höchstem Niveau.

Zwischen Ideal und Wirklichkeit

Im Foyer der Stadthalle gibt es am Freitag, 14. September, ein Kabarett mit Volker Weininger, der insbesondere die Bildungspolitik zwischen Ideal und Wirklichkeit, Macht und Ohnmacht pointenreich aufs Korn nimmt. Eine packende Show voll ungeahnter Überraschungen unter dem Motto „Reif für Bonndorf“ steht am Samstag, 13. Oktober, auf dem Plan, entweder in der Stadthalle oder im Foyer, je nach Publikumsandrang. Die Stadt lädt für diesen Abend übrigens 100 Senioren ein, die sich allerdings um ihre Freikarten bemühen müssen.

Komik und Poesie

Komik und Poesie bietet Peter Mim am Freitag, 23. November, der zu den populärsten Pantomimen Europas zählt. Und wer sich am Freitag, 14. Dezember, trotz winterlicher Stimmung nach lauen Sommerabenden sehnt, ist bei Caro Josée und ihrem „Summers Ease“ bestens aufgehoben: Eine musikalische Reise durch die schönsten Regionen Europas.

Streifzug durch Wirtschaftskulturen

Das neue Jahr beginnt mit "zwei Höhepunkten", die der Folktreff 2019 bietet. Am Freitag, 11. Januar, gehen „Knedl & Kraut“ auf Streifzug durch Wirtschaftskulturen. Toni Bartl, Juri Lex und Andy Asang sind laut Folktreff Garanten eines vergnüglichen Abends voll wortreicher Ironie und virtuoser Musik. Einen „Knaller“ kündigt der Folktreff für den 16. Februar an: „The Magic of Santana“ gilt als Europas beste Tribute-Band, da trauen sich sogar Original-Santana-Musiker dazu: Alex Ligertwood und Tony Lindsay sind dabei.

Kartenvorverkauf in der Tourist-Info

Die Veranstaltungen im Foyer oder in der Stadthalle beginnen jeweils um 20.30 Uhr, Einlass ist um 19.30 Uhr. Den Kartenvorverkauf mit drei Euro Ermäßigung je Karte erledigt die Tourist-Information . Der Vesenmayer-Kulturbus schafft zu bedeutenden Veranstaltungen in der Region die Verbindungen, finanziell auch unterstützt von den Gemeinden der Gastspielorte.