Ibach wählt am 23. März 2025 einen neuen Bürgermeister. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Bis wann können Bewerbungen eingereicht werden?

Die Ausschreibung im gemeinsamen Mitteilungsblatt der beiden Gemeinden Dachsberg und Ibach ist bereits erfolgt; Bewerbungen müssen bis Montag, 24. Februar, 18 Uhr in Ibach eingereicht sein.

Tritt Amtsinhaber Helmut Kaiser wieder an?

Nein. Die Amtszeit des ehrenamtlichen Ibacher Bürgermeisters Helmut Kaiser endet am 3. Mai. Kaiser hat bereits erklärt, dass er für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht.

Gibt es bereits Kandidaten?

Ja. Stephan Bücheler möchte Bürgermeister von Ibach werden und gleichzeitig Bürgermeister von Dachsberg bleiben.

Stephan Bücheler.  Bild: Karin Stöckl-Steinebrunner
Stephan Bücheler. Bild: Karin Stöckl-Steinebrunner | Bild: Karin Stöckl-Steinebrunner

Die Verwaltungsaufgaben der beiden Gemeinden werden seit Langem schon durch die Dachsberger Gemeindeverwaltung wahrgenommen, und wichtige Teile der Infrastruktur beider Gemeinden sind miteinander verwoben. Die Arbeitsbelastung würde schon zunehmen, räumt Stephan Bücheler ein, sei aber machbar.

Bürgermeister von zwei Gemeinden

Neu wäre diese Doppelbürgermeisterschaft für Dachsberg und Ibach allerdings nicht, hat doch der jetzige Stelleninhaber Helmut Kaiser bereits die Geschicke beider Gemeinden von 2009 bis 2019 in Personalunion geleitet. Stephan Bücheler trat sein Amt in Dachsberg am 1. April 2019 an. Im Paragraf 63 der Gemeindeordnung ist ausdrücklich festgehalten, dass solche Doppelbesetzungen als Form der gemeinsamen Aufgabenerledigung benachbarter Gemeinden statthaft sind.

Warum möchte Bücheler Bürgermeister werden?

Als Motivation für die Bewerbung nennt er die schon aus seiner Jugend stammende Verbundenheit mit Ibach, eine Verbundenheit, die ihn auch im Falle Dachsbergs bewogen habe zu kandidieren. Auch aufgrund der Vernetzung von Schule, Kindergarten und Vereinen biete sich die Doppelbürgermeisterschaft aus seiner Sicht an. Wichtige Infrastrukturaufgaben wie eine Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung seien in gemeinsamer Regie in Vorbereitung.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Stephan Bücheler benötigt zehn Unterschriften von Ibacher Einwohnern, um kandidieren zu können. So ist es für Gemeinden bis 10.000 Einwohnern rechtlich vorgesehen.

Bild 2: Bürgermeisterwahl Ibach: Stephan Bücheler kandidiert
Bild: SK

Der Ibacher Gemeinderat wird nach Tagung des Gemeindewahlausschusses im Anschluss an den Bewerbungsschluss dann entscheiden, ob eine öffentliche Kandidatenvorstellung erfolgt.

Was man über Ibach wissen muss

  • Ibach ist die kleinste selbstständige Gemeinde im Landkreis Waldshut. Zu Ibach gehören die Dörfer Oberibach und Unteribach, die Weiler Mutterslehen, das Gehöft Lindau und das Haus Ibachersäge.
  • Die Gemeinde im Hochtal ist ein staatlich anerkannter Erholungsort auf über 900 Metern Höhe.
  • Prominenz in Ibach: Bekannt geworden ist Ibach deutschlandweit durch die Sekte Fiat Lux mit Sitz im Ortsteil Lindau und der mittlerweile verstorbenen Ordensgründerin Uriella. Der mittlerweile verstorbene russische Oppositionelle Alexej Nawalni erholte sich 2020 von einem auf ihn verübten Giftanschlag in Ibach.
Das könnte Sie auch interessieren