Dachsberg – Am Ende des traditionellen Neujahrsempfangs auf dem Dachsberg stand die Verleihung des Ehrenamtspreises an verdiente Einwohner der Gemeinde durch Bürgermeister Stephan Bücheler. Diesmal hatte der Dachsberger Gemeinderat aus den aus der Bevölkerung eingegangenen Vorschlägen Gertrud Berger, Bernhard Kaiser und Alina Fritz ausgewählt.
Gertrud Berger ist seit fast 50 Jahren Mitglied des TuS Dachsberg, 20 Jahre lang war sie in der Frauengruppe aktiv. Sie ist die gute Seele sowohl beim Bergturnfest als auch bei den Brauchtumsköhlern. Außerdem kümmert sie sich bis heute liebevoll um die Gestaltung des Dorfbrunnens am Eingang von Wolpadingen.
66 Jahre bei der Feuerwehr
Bernhard Kaiser, ein Urgestein der Dachsberger Feuerwehr, ist seit 66 Jahren deren Mitglied, war fünf Jahre lang stellvertretender Abteilungskommandant, 15 Jahre Abteilungskommandant und zehn Jahre lang stellvertretender Gesamtkommandant.
Auch eine Frauenabteilung hat er gegründet und lange Zeit die Altersabteilung in Urberg betreut. Kaiser war aber auch Gründungsmitglied der Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins und zwölf Jahre lang dessen Vorsitzender, gründete vor 40 Jahren den Natur- und Wanderverein und war auch zwölf Jahre dessen Vorsitzender. Er initiierte den Bergbaurundweg und setzte sich als ehemaliger Bergmann für die Gründung des Mineralienmuseums ein, für das er dann 13 Jahre lang als Betreuer mit im Team war. Schließlich war er noch für neun Jahre Mitglied des Dachberger Gemeinderats.
Der 16-jährigen Alina Fritz wurde der Ehrenamtspreis der Gemeinde Dachsberg in der Kategorie Jugend zuerkannt. Seit neun Jahren ist Alina Mitglied des Turn- und Sportvereins (TuS) Dachsberg und sorgt seit fünf Jahren als Turngruppenleiterin maßgeblich dafür, dass der TuS eine Kinderturngruppe anbieten kann. Außerdem engagiert sie sich in der Vorstandschaft des TuS als Entertainmentwart.