Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 73,0 %. Dabei haben 782 Wählerinnen und Wähler von 1.071 Wahlberechtigten abgestimmt.
Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: 1,0 Prozentpunkte.
Die stärkste politische Kraft mit 99,3 % aller Stimmen: NLD
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
NLD | 99,3 % | 6.181 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
NLD 10 Sitze
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
NLD
10 Kandidaten der NLD wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Daniel Bücheler (1) | 535 |
Christoph Schlegel (7) | 535 |
Patrick Böhler (4) | 488 |
Katjana Weber (18) | 486 |
Willi Büchele (15) | 433 |
Helga Schmid (10) | 425 |
Katja Mutter (5) | 422 |
Jürgen Haselwander (17) | 421 |
Daniel Hierholzer (13) | 411 |
Lothar Behringer (14) | 324 |
Für 9 Kandidaten der NLD hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Thomas Wälde (19) | 279 |
Dorothee Harrison (3) | 277 |
Peter Weigand (2) | 217 |
Stefan Ebner (16) | 210 |
Marcel Patzak (8) | 202 |
Bärbel Rutzen (12) | 184 |
Dietmar Ferger (6) | 118 |
Sabine Blatter (11) | 115 |
Raphael Schmidt-Schmügg (9) | 54 |
Abkürzungen | |
---|---|
NLD | Neue Liste Dachsberg |