Dachsberg – Seit einigen Jahren startet die Frauengemeinschaft mit einem Comedyprogramm in das neue Jahr. Und hatte mit dem Duo Funnymoon einmal mehr ins Schwarze getroffen. Die beiden Neustädter Künstler strapazierten die Lachmuskeln von Anfang bis Ende.
„Männer und Frauen ticken nicht gleich“, so der Titel des Programms. In Szenen eine Ehe, jeweils begleitet von einem musikalischen Beitrag, brachten die beiden Künstler überspitzt die Unterschiede auf den Punkt: Uli Kaiser trieb als naives Blondchen ihren Gatten Markus Gebhart, der in 26 Ehejahren gelernt hat, vieles gelassen zu sehen, doch gelegentlich an den Rand des Wahnsinns. Eine Gemeinsamkeit gab es aber doch, beide traten in Pink auf.
Das erste Missverständnis trat gleich beim Kennenlernen der beiden auf. Ihren nach eigener Ansicht sexy Blick interpretierte er als beginnenden Schlaganfall. Auch mit der Romantik in der Ehe ist das so eine Sache. Sie wünscht sich einen romantischen Abend auf dem Bärenfell vor dem Kamin, mit Champagner und Erdbeeren. Man hat zwar weder Kamin noch Bärenfell, an der Romantik soll es aber nicht fehlen. Er soll doch zumindest einige romantische Worte finden, wird aber bei seinen Versuchen immer wieder von seiner Frau unterbrochen, woraufhin er sie als Kriegsschiff im Hafen der Ehe bezeichnet. Und beim Shoppen ist sie ganz groß. Hatte sie doch geträumt, sich Schuhe von Gucci für 300 Euro zu kaufen. Dem Traum folgte die Tat, allerdings kostete das Vergnügen den entnervten Ehemann 450 Euro. „Lass mich ein Licht im Tunnel sehen“, stöhnt er in einem Lied, nachdem sie erklärt hatte: „Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum“. Auch in Sachen Autos gibt es große Unterschiede zwischen Mann und Frau. Technische Details sind ihr, im Gegensatz zu ihm, vollkommen fremd, und ihr Versuch einzuparken, endete wie erwartet mit einer Katastrophe.
Doch kann das Eheleben nicht trotz aller Unterschiede schön sein? Er hat da eine Strategie entwickelt: Wenn sie sagt, „gell Schatz“, dann sagt er nur Ja. „Wenn man das verinnerlicht, dann ist das Eheleben schön.“ Und das Geheimrezept, wenn es doch mal gar zu schlimm wird? „Esst Wurstsalat mit Brägele, das ist das Lebenselixier und die Sonne lacht mit dir.“
Die Stimmung war von Anfang an bestens, das Publikum kam aus dem Lachen nicht heraus. „Aus dem Leben gegriffen, mit unterhaltsamen musikalischen Einlagen, die mitreißen“, fand Ibachs Bürgermeister Helmut Kaiser. „Einfach witzig, die beiden bringen das auf den Punkt“, so eine Zuhörerin. Eine andere lobte das abwechslungsreiche Buffet, denn die Hierbacher Landfrauen hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt, um ihre Gäste zu verwöhnen. Aber auch das im wahren Leben nicht verheiratete „Schwarzwälder Vorzeigeehepaar“ Uli Kaiser und Markus Gebhart hatte viel Freude beim Auftritt.