Ibach – Über gelungene Auftritte, eine erfolgreiche Jugendarbeit und treue Mitglieder freuten sich die Mitglieder der Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand bei ihrer jüngsten Hauptversammlung. Vorsitzender Tobias Müller berichtete auch über das für dieses Jahr geplante Sommerfest.
Katja Bader wurde im Zuge ihrer 25-jährigen aktiven Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied der Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand ernannt, wie der Verein in seinem Bericht weiter mitteilt. Von den Jungmusikern werden zwei zukünftig in die Gesamtproben integriert werden können. In diesem Zusammenhang bedankte sich Tobias Müller bei Jutta Stich, Ronja Schmidt und Michael Schlegel für die Ausbildung der Jungmusiker der Trachtenkapelle.
Freudig blickte Tobias Müller auf das in diesem Jahr geplante Sommerfest des Vereins. Es soll vom 1. bis 3. Juni auf dem Festplatz beim Ibacher Rathaus stattfinden. Teilnehmen wird die Trachtenkapelle auch am Bezirksmusikfest am 11. August in Bernau. Die Kapelle werde an erster Stelle nach dem Festumzug und dem Gesamtchor im Zelt spielen, hieß es in der Versammlung weiter. Da im Jahr 2023 kein Sommerfest geplant war, sollte stattdessen ein Platzkonzert veranstaltet werden, das jedoch witterungsbedingt abgesagt werden musste. Der Verein kaufte im vergangenen Jahr verschiedene Instrumente, außerdem spendete Max Odermatt der Trachtenkapelle einen Bass.
In seinem Bericht blickte Dirigent Michael Schlegel auf, wie er sagte, viele gelungene Auftritte zurück, insbesondere das Jahreskonzert hob er dabei hervor. Darüber hinaus drückte er seine Freude über mehrere Neuzugänge aus. Unterstützt wurde er von den Vizedirigenten Stefan Köpfer und Frank Weber. Im Jahr 2023 gab es 47 Proben und 22 Auftritte, der Probenbesuch lag bei durchschnittlich 76,5 Prozent, fünf Aktive (Beatrix Schlegel, Florian Albiez, Michael Schlegel, Alexander Köpfer sowie Stefan Köpfer) wurden für ihre über 90-prozentige Anwesenheit ausgezeichnet, der Wanderpokal ging mit 82,3 Prozent ans Flügelhorn-Register.
Wiedergewählt wurden der stellvertretende Vorsitzende Tobias Blasi und Schriftführerin Ronja Schmidt, neue Jugendwartin ist Franziska Maier.
Der Verein: Aktuell hat die Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand 45 Aktivmitglieder, darunter 13 Jungmusiker sowie 37 Ehrenmitglieder, von denen 15 noch aktiv sind, und 98 Passivmitglieder. Weitere Infos im Internet unter www.tk-ibach-wittenschwand.de.