Dogern hat gewählt und Fabian Prause das Vertrauen ausgesprochen: Nicht nur mit einer Wahlbeteiligung von 46,2 Prozent, die für einen Urnengang mit nur einem Bewerber ungewöhnlich hoch ist, sondern auch mit einem hervorragenden Ergebnis für den Amtsinhaber. 98,3 Prozent haben für ihn gestimmt.
Fabian Prause wird also auch in den kommenden acht Jahren seine Arbeit im Rathaus fortsetzen. Doch was geben ihm die Bürger mit auf den Weg? Wir haben nachgefragt.
Sonja Ebi: „Die Türen zu ihm sind immer offen“
Sonja Ebi: „Nach seiner Wiederwahl soll der Dogerner Bürgermeister so bleiben, wie er bisher war. Die Türen zu ihm sind immer offen und er ist gewöhnlich bei Tag und Nacht für Jung und Alt ansprechbar. Wie bisher sollte er die Sorgen der Vereine ernst nehmen.“
Christa Basler: Die Gestaltung des Hallenvorplatzes vorantreiben
Christa Basler: „Ich hoffe, dass Fabian Prause so weiter macht wie bisher. Er hat seine Sache die vergangenen acht Jahre gut gemacht. Die Begeisterung für sein Amt soll auch künftig spürbar sein. Schön wäre es, wenn er die Gestaltung des Hallenvorplatzes vorantreiben könnte.“
Andreas Maier: Bürgernähe beibehalten
Andreas Meier: „Die bislang gezeigte Bürgernähe sollte Fabian Prause unbedingt erhalten. Seine Offenheit gegenüber den Anliegen der Einwohnerschaft soll auch künftig selbstverständlich sein. Auch in wirtschaftlich schwächeren Zeiten soll die Vereinsförderung nicht weiter zurückgefahren werden.“
Gabriele Martin: Engagement fortsetzen
Gabriele Martin: „Das respektable Wahlergebnis drückt doch die Zufriedenheit der Einwohner mit ihrem Bürgermeister aus. Hoffentlich kann er künftig sein Engagement auch gesundheitlich immer fortsetzen.“
Pierre Öschger: Die Gemeinde auf Erfolgskurs halten
Pierre Öschger: „Fabian Prause hat bislang seine Position mit Herzblut ausgefüllt und sollte dies auch im gleichen Rahmen fortsetzen und weiterhin die Gemeinde auf Erfolgskurs halten. Dabei darf die finanzielle Lage nicht aus dem Blickfeld verschwinden.“
Hier gibt es alles zur Bürgermeisterwahl in Dogern und den Wahltag zum Nachlesen.