Mit einer Wunschbaumaktion und weit über 100 Wünschen auf goldenen Sterntalern setzt die Hausarztpraxis in der Gartenstraße in Grenzach-Wyhlen ihr soziales Engagement zugunsten des Rheinfelder Tafelladens fort. Nutzer des Tafelladens hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche für Weihnachten auf einen der Sterne zu schreiben.
Mit der Aktion ermöglicht es die Hausarztpraxis weihnachtliche Wünsche auch all denen zu erfüllen, denen dies oft schwerfällt. Dazu haben die Patienten und die Besucher Gelegenheit, sich einen oder mehrere der goldenen Sterne von einer Sternenkette abzuhängen, um die darauf versehenen Wünsche, meist Kinderwünsche, zu erfüllen. Für die Unterstützer der Aktion heißt es dann nur noch, den entsprechenden Wunsch zu besorgen, zu verpacken und das weihnachtlich geschmückte Geschenk wieder an die Hausarztpraxis zurückzugeben.
Arzt Andreas Fluck, seine Kollegin Anne Kristin Reifferscheid sowie die Mitarbeiterinnen Sabine Lämmlin-Ficht und Martina Franke-Rothfuchs werden die Päckchen danach an den Tafelladen in Rheinfelden zurückgegeben. Der wiederum wird die Weihnachtspost dort an diejenigen verteilen, die sich das ein oder andere Geschenk gewünscht haben. Wesentlichen Anteil an der Wunschbaum-Aktion, die in diesem Jahr zum zweiten Mal in der Hausarztpraxis stattfindet, hat Sabine Lämmlin-Ficht, Mitarbeiterin in der Praxis. Gemeinsam mit ihren Kindern Jakob und Maja hat sie die vielen Sterne ausgeschnitten. Mitgeholfen hat auch der Tafelladen in Rheinfelden. Er benannte die Personen beziehungsweise die Wünsche, um die Päckchen dann an die betroffenen Menschen zu verteilen.