Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen versteigert im Internet erneut Fundsachen. Das schreibt sie in einer Pressemitteilung.
Während einer vierwöchigen Vorschau, die am 12. Oktober beginnt, können alle Fundsachen, die sich in einem gebrauchten Zustand befinden, im Internet eingesehen werden. Zudem können die Versteigerungsobjekte in dieser Zeit auch vor Ort beim Werkhof im Ortsteil Wyhlen, Salzwerkstraße 2, besichtigt werden. Hierzu sei jedoch eine telefonische Terminvereinbarung mit dem Werkhof/Fundbüro notwendig, teilt die Gemeindeverwaltung mit: vormittags unter Telefon 07624 32262, nachmittags unter Telefon 07624 32268. Eventuelle Eigentümer haben während der Vorschau die Möglichkeit, ihre verloren gegangenen Habseligkeiten zu entdecken. Bis spätestens 2. November können dann beim Werkhof im Fundbüro Rechte an den Fundsachen angemeldet werden. Nach Ablauf der genannten Frist könnten keine Rechte mehr geltend gemacht werden, macht die Gemeindeverwaltung deutlich. Die Finder hätten auf ihren Anspruch an dem Fundgegenstand nach Ablauf eines halben Jahres verzichtet. Die Versteigerung im Internet – zu finden auf der Seite der Gemeinde (www.grenzach-wyhlen.de) – beginnt am 9. November um 19 Uhr und dauert zehn Tage. Alle online ersteigerten Fundsachen müssen nach Zuschlag beim Werkhof in Wyhlen, Salzwerkstraße 2, abgeholt und bar bezahlt werden. Die Abholzeiten sind wie folgt: Montag, 20. November,¨ von 8 bis 12 Uhr, Dienstag, 21. November von 13 bis 19 Uhr und Mittwoch, 22. November, von 8 bis 16 Uhr.
Wer eine Fundsache ersteigert habe, erhalte automatisch eine Kaufbestätigung, aus welcher auch die Abholzeiten ersichtlich seien, erklärt die Gemeindeverwaltung von Grenzach-Wyhlen. Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiterinnen des Werkhofs unter Telefon 07624 32262 (vormittags) und 07624 32268 (nachmittags) zur Verfügung.