Höchenschwand – Beim Kinderferienprogramm in Höchenschwand haben Sabrina Schäuble und Lene Zimmermann vom Wintersportclub Bannholz/Höchenschwand Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren zu Ritterspielen auf den Sportplatz im Natursportzentrum eingeladen. Da sich für den Nachmittag ein Gewitter ankündigte, wurde die Aktion vorsichtshalber in die Sporthalle im Haus des Gastes verlegt.

Zehn Kinder hatten Interesse an den Ritterspielen. Wichtig sei, dass sich die Kinder auch in den Ferien bewegen, sagt Sabrina Schäuble. So habe man sich 2023 mit „Piratenturnen“ am Ferienprogramm beteiligt. Auf die Idee mit den Ritterspielen war Schäuble gekommen. Die Kinder würden sich an Fasnacht gerne als Ritter oder Burgfräulein verkleiden und auch sonst mit Degen und Schwertern gegeneinander antreten. So habe man sich überlegt, wie man Bewegungsspiele mit der Ritterzeit verknüpfen könnte. Mit von der Partie war Lene Zimmermann, die sich seit einiger Zeit am Kinderprogramm des Wintersportclubs beteiligt.

Zu Beginn wurden die Kinder in Pferde- und Drachenritter eingeteilt. „Wir haben für die Stunde keine Schwerter oder Degen verwendet. Die Verletzungsgefahr ist viel zu groß“, sagte Lene Zimmermann. Allerdings wurde jedes Kind mit einem Pappschwert zum Ritter geschlagen. Einige Jungen waren enttäuscht, dass sie nicht mit Schwertern oder Degen kämpfen durften. Den Organisatorinnen gelang es aber, die Kinder für die Laufwettbewerbe und Geschicklichkeitsspiele zu begeistern.

Für das erste Spiel hatten Sabrina Schäuble und Lene Zimmermann Schuhkartons mit Drachenfüßen und Pferdehufen beklebt. Die Kinder mussten in die Kartons schlüpfen, so schnell wie möglich um eine Pylone rennen und den nächsten Läufer abklatschen. Dann ging es darum, zu zweit so schnell wie möglich einen Ball auf zwei Stangen zu balancieren und um eine Pylone tragen. Es folgten Sackhüpfen und Drückkraftübungen. Am Ende schenkten Sabrina Schäuble und Lene Zimmermann den Kindern einen roten Ball.