Die Vorstände der Höchenschwander Vereine haben sich zur Festlegung der Termine für 2023 getroffen; damit sollen Überschneidungen bei Vereinsfesten und -veranstaltungen vermieden werden. An dem Abend kündigte der Vereinssprecher Bernd Vogelbacher an, dass er sein Amt mit Ablauf des Monats Dezember aufgeben werde. Zu seinem Nachfolger wurde Martin Hagenbucher bestimmt.

  • Kurparkfest: 2023 gibt‘s etliche besondere Veranstaltungen in der Gemeinde: Die Trachtenkapelle Höchenschwand organisiert vom 30. Juni bis 2. Juli das Kurparkfest „Ein Sommertraum“. Unklar ist derzeit, ob der Kurverein im nächsten Jahr am zweiten Augustwochenende eine „Schlemmermeile“ anbieten wird.
  • Theateraufführungen des Gemischte Chores: Am Sonntag, 9. April, sowie am Freitag 14. und Samstag, 15. April gibt es nach zweijähriger Corona- Unterbrechung wieder Theateraufführungen des „Gemischte Chores Amrigschwand“ in der Halle Attlisberg.
  • Rave In The Mai: Neu im Jahreskalender der Höchenschwander Vereine ist die Technoveranstaltung „Rave In The Mai“, die der Sportverein für die Jugend des Dorfes beim alten Sportplatz durchführt.
  • Bikertreffen: Am 7./8. Juli (Freitag/Samstag) organisiert der Motorradclub Höchenschwand ihr Bikertreffen in Tiefenhäusern.
  • Strohskulpturenwettbewerb: Am Sonntag, 3. September, alternativ eine Woche später, wird der 11. Strohskulpturenwettbewerb beim Bauernmarkt in Frohnschwand eröffnet. Die Ausstellung dauert bis Samstag, 8. Oktober. Die Prämierung ist am 30. September.
  • Bergfescht: Am Samstag, 11. November 2023 gibt ein „Bergfescht“ in der Halle Attlisberg. Organisator ist die Guggenmusik „Schorebordkrächzer“.
  • Weihnachtsmarkt: Die Frauengemeinschaft befasst sich für das nächste Jahr mit der Organisation eines Weihnachtsmarktes. Dieser soll in den überdachten Stellplätzen des neuen Rathauses durchgeführt werden.
  • 70 Jahre Gemischter Chor Amrigschwand: Am 7. Mai (Josefsfest in Strittberg) feiert der „Gemischte Chor Amrigschwand“ sein 70-jährige Bestehen mit einem Festprogramm in der Halle Attlisberg.
  • 35 Jahre Partnerschaftsverein: Auch der Partnerschaftsverein Arradon/Höchenschwand feiert denn der Verein besteht seit 35 Jahren. Die Feierlichkeiten werden vom 18. bis 21. Mai 2023 vom Komitee der Partnerstadt ausgerichtet. Nicole Heilmeier, Vorsitzende des Höchenschwander Komitees, warb für eine Reise nach Arradon.