Jestetten Die Hauptversammlung des Akkordeon-Orchesters ist unaufgeregt verlaufen. Willi Günter wurde als Vorsitzender bestätigt. Dirigentin Cornelia Feser blickte auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück, das mit einem Auftritt bei der goldenen Konfirmation in der evangelischen Markuskirche startete. Nach einem Konzert mit dem Gemischten Chor Oberhallau am selben Ort folgte die musikalische Umrahmung der Bundesfeier am 1. August in Siblingen. Nach einem Konzert in Schlattingen Anfang November folgte das traditionelle Winterkonzert in der Gemeindehalle Jestetten als glanzvoller Abschluss des Jahres.

Kassierer Herbert Senn hatte ebenfalls Positives zu berichten: Nach den hohen Ausgaben und negativen Zahlen im Vorjahr wurde die Kasse im laufenden Jahr mit einem satten Plus abgeschlossen. Erfreulicherweise schafft es das Akkordeon-Orchester auch bei Hallenauftritten noch immer einen ordentlichen Überschuss zu erwirtschaften – auch dank des Einsatzes vieler Helfer.

Die Wahlen brachten keine Veränderungen. Neben dem Vorsitzenden wurden Schriftführerin Theres Günter sowie die beiden Beisitzer Lisbeth Senn und Cornelia Feser wiedergewählt. Die Sitzung endete mit zahlreichen Dankesworten und Anregungen für das kommende Jahr. Einen besonderen Dank sprach Willi Günter Dirigentin Cornelia Feser, aus. Günter dankte allen für die Unterstützung und den Spielern für ihre Treue, Kameradschaft und den guten Zusammenhalt.

Das Akkordeon-Orchester Jestetten besteht aus 14 Aktivspielern, davon elf am Akkordeon, zwei an Gitarren und einer am Keyboard. Weitere Informationen stehen im Internet unter ao-jestetten.de.