Die Fertigstellung der Mehrzweckhalle in Geißlingen steht in Kürze bevor. Sie soll am 21. und 22. Juni mit einem großen Fest gefeiert werden. Bis dahin sollen auch die Außenanlagen fertig sein, deren Ausschreibungen hat der Gemeinderat jüngst auf den Weg gebracht. Architekt D‘Aloisio stellte den mit der Verwaltung und dem beteiligten Bauausschuss abgeklärten Gestaltungsplan der rund 3000 Quadratmeter großen Fläche im Detail vor. Demzufolge werden sich auf der Westseite vor dem Halleneingang 42 Parkplätze plus drei Behindertenparkplätze sowie Fahrradabstellplätze befinden. Die Fläche wird mit Betonpflaster mit unterschiedlichen Steinformaten belegt sein. Die Parkfläche wird mittig durch einen Grünstreifen, bepflanzt mit Bäumen, geteilt sein.

Gemeinderat Indlekofer kam die Anzahl der Parkplätze zu gering vor, besonders bei Großveranstaltungen seien 42 Parkplätze viel zu wenig, fand er. Mehr gebe die Fläche nicht her, dann müssten Parkplätze auf der nördlichen Wiese ausgewiesen werden, wofür eine finanzielle Regelung mit dem jeweiligen Eigentümer zu treffen sei, erklärte Bürgermeister Topcuogullari. Südlich der Halle befindet sich ein Weg, der um die ganze Halle führt, auf dem bei schönem Wetter Tische und Bänke Platz finden. Davor werden auf der Südseite Sitzstufen gebaut. Östlich der Halle, beim angrenzenden Bolzplatz, sind ebenso Höhenstufen vorgesehen, da dort ein Höhenunterschied von rund einem Meter zu verzeichnen ist. Der Rat wünschte sich noch kleinere Änderungen wie ein Überdenken der Platzierung der Fahnenmasten sowie die Größe des Müllhäuschens auf der Nordseite, das vermutlich zu klein dimensioniert sei. Die Kosten werden mit rund 830.000 Euro veranschlagt, die ursprüngliche Kostenschätzung lag bei 610.000 Euro.