Während der Sommerferien plant der Tennisclub Erzingen ein mehrtägiges Tenniscamp für Kinder und Jugendliche. "Als Kinder haben wir selbst an einem Sommertrainingscamp teilgenommen und sehr positive Erfahrungen gemacht", erklären die Projektverantwortlichen Nadine Schäuble und Rebecca Schüle die Projektidee. Ziel sei es, den Teilnehmenden die Freude und Technik des Tennissports näher zu bringen, aber auch die soziale Komponente und der Spaß sollen nicht zu kurz kommen: "Die Kinder finden hier neue Freunde und fühlen sich dazugehörig", sagen Schäuble und Schüle, die beim Tennisclub Erzingen das Jugendwart-Team bilden.
Geleitet werden soll das Camp von Benedikt Boll, der schon jahrelange Trainingserfahrung beim Tennisclub Erzingen habe. "Er versteht es, den Kindern spielerisch den Tennissport näherzubringen und dabei nie den Spaß aus den Augen zu verlieren", so Schäuble und Schüle. Neben klassischen Vorhand- oder Rückhandübungen, würden auf diese Weise auch Schnelligkeit und Geschicklichkeit trainiert. "Selbst Völkerball trainiert viele Bewegungsabläufe, die später im Tennis benötigt werden", sagen die Projektverantwortlichen. "Das Camp ist in erster Linie für Kinder gedacht, die bereits Tennis spielen und in unserem Verein angemeldet sind", sagen Schäuble und Schüle.
Für eine finanzielle Unterstützung hat sich der Tennisclub nun beim Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus beworben. Der Tennissport sei ein guter Ausgleich zur Schule, in der die Kinder den ganzen Tag über sitzen müssten. "Beim Tennis wird die gesamte Muskulatur gestärkt", erklären Schäuble und Schüle. Aber auch die Hand-Augen-Koordination, die Konzentrationsfähigkeit oder das Selbstvertrauen der Kinder würden durch den Tennissport gefördert.
So können Sie abstimmen
Um für Ihren Favoriten abzustimmen, müssen Sie den Coupon, den es in den gedruckten Ausgaben von SÜDKURIER und Alb-Bote gibt, ausfüllen, ausschneiden, in einer der Geschäftsstellen der Sparkasse Hochrhein abgeben oder per Post an die Sparkasse schicken. Wichtig: An der Abstimmung nehmen nur Originalcoupons aus der Tageszeitung teil. Einsendeschluss ist der 3. April.