Rechberg (pm/kol) Eine jahrzehntelange Tradition verbindet den Männerchor Rechberg mit den stets zum Jahreswechsel stattfindenden Lieder- und Theaterabenden, die sich bei einem breiten Publikum großer Beliebtheit erfreuen, wie der Verein in einer Mitteilung schreibt. In diesem Jahr fällt das Theater allerdings aus.
Bis Anfang der 1970er-Jahre wurden Konzert und Theater des Männerchors Rechberg im Gasthaus „Löwen“ aufgeführt, dann zogen Sänger die und Darsteller in die Gemeindehalle um. Wurden in den 1920er-Jahren noch Dramen aufgeführt wie „Der Brandstifter“ und „Wahn und Reue“, wechselte das Ensemble im Laufe der Zeit das Genre hin zum Bauernschwank und Lustspiel. In Verbindung mit dem musikalischen Auftritt des Männerchors konnten in den vergangenen Jahren jeweils drei Lieder- und Theaterabende vor vollem Haus aufgeführt werden sowie eine vierte Theatervorstellung in Kooperation mit der Dorfmusik Rechberg.
Doch nun endet vorerst eine lange Ära, denn die langjährige Regisseurin Brigitte Wiese tritt in den Ruhestand, wie der Verein mitteilt. 54¦Jahre lang trat sie auf der Rechberger Bühne als Schauspielerin auf, davon 34¦Jahre lang als Regisseurin. Der Männerchor Rechberg und die Theatergruppe Rechberg möchten die über 100-jährige Theatertradition gerne aufrechterhalten, schreibt der Verein weiter. Deshalb seien Sänger und Schauspieler gemeinsam auf der Suche nach einer Person mit Theaterblut, die in die Fußstapfen von Regisseurin Brigitte Wiese treten möchte und künftig die Aufgabe der Regie übernimmt. Zumindest für den bevorstehenden Jahreswechsel wird das Publikum aber auf das Rechberger Theater verzichten müssen.
Stattdessen veranstaltet der Männerchor Rechberg zwei Konzertabende. Diese finden am 3. und 5.¦Januar 2025 in der Gemeindehalle Rechberg statt. Gastverein am ersten Abend wird der Singkreis Eggingen sein, den zweiten Abend wird der Männergesangverein Unterlauchringen mitgestalten.