Bühl – In der renovierte Barockkirche in Klettgau Bühl, die 1710 in dieser Form gebaut wurde und Wallfahrtskirche für die heilige Notburga ist, haben der Kirchenchor Bühl gemeinsam mit dem Musikverein Riedern-Bühl am zweiten Advent ein beeindruckendes Konzert gegeben.
Das zweiteilige Konzert war passend zur Jahreszeit und als Einstimmung zum Advent gedacht. Den ersten Teil bestritt der Kirchenchor Bühl unter der Leitung von Brigitte Moser, die seit 30¦Jahren das Zepter beim Kirchenchor in der Hand hat. Begleitet wurde der Chor von der Pianistin Nelly Ziegler. In diesem perfekten Ambiente erschallten die Stimmen des Chores und es wurden sehr unterschiedliche Stücke dargeboten. Durchaus Weihnachtliches, aber auch Besinnliches, das nicht nur zu Weihnachten zum Nachdenken anregt, wurde gegeben. Mit „Freude auf die Weihnachtszeit“ begann der Chor ein passendes Stück zur momentanen Zeit. Aber auch ein Stück von Milva „Zusammenleben“ erschallte aus den begnadeten Kehlen. „Feliz Navidad“ durfte natürlich auch nicht fehlen und auch ein Spiritual „Amen“ von Otto Groll ließen die Zuhörer in eine besinnliche Zeit einstimmen.
Der zweite Teil des Konzertes bestritt der Musikverein Riedern-Bühl unter der Leitung von Patrick Hartmann. Mit stets vollem Körpereinsatz verstand er es, die Musiker im perfekten Zusammenspiel zum echten Hörgenuss zusammenzubringen. „One Moment In Time“, ein alter Whitney Houston Song, eine ABBA Gold Zusammenstellung, darauf folgte erneut ein deutsches Weihnachtslied – „Von guten Mächten“, dann wieder ein Lied aus dem englischen Raum „Book Of Love“ – zeigten die Vielseitigkeit des Musikvereines. Gänsehaut gab es dann aber, als Kirchenchor und Musikverein gemeinsam den „Gefangenenchor aus Nabucco“ anstimmten. Mit „Time To Say Good Bye“ rundeten die Musiker und Sänger den Abend schließlich ab.
In der Pause wurden Robert Peter und Ulrike Spitznagel (beide 40 Jahre) und Christine Wolfer (25 Jahre) geehrt.