Das Vorstandsteam des Musikvereins Grießen hatte jüngst zur Hauptversammlung eingeladen, in deren Rahmen es einige gute Nachrichten gab. Doch zunächst begrüßte Vorstandsmitglied Dominik Preiser alle anwesenden Vereins- sowie Ehrenmitglieder.

Besonders die Probenstatistik hatte die ein oder andere positive Meldung in sich. So war etwa Anika Heinemann in allen Proben anwesend, Thomas Metzger in 95 Prozent aller Proben und Stefanie Preiser sowie Bernhard Banholzer und Christian Hehs noch in 90 Prozent. Alle fünf Musiker erhielten für ihre gute Leistung ein Präsent überreicht. Wer von den anderen an seinem persönlichen Prozentsatz interessiert war, durfte sich nach der Versammlung beim Vorstandsteam erkundigen.

Bereits seit 20 Jahren aktiv im Verein

Als neue Musiker in den eigenen Reihen durften die Vereinsmitglieder Christine Bernhard und Bernd Spitznagel im Verein begrüßen. Beide unterschrieben im goldenen Buch. Ein Beispiel für langjährige Treue konnten sie sich an den diesjährigen Jubilaren nehmen. Julia Hauser und Mario Hügel sind bereits seit 15 Jahren im Verein. Manuel Weber bereits seit 20 Jahren. Alle Geehrten erhielten von Dominik Preiser als Aufmerksamkeit ein kleines Präsent überreicht.

Programmpunkte die an einer Hauptversammlung nicht fehlen dürfen, waren eine Gedenkminute der Verstorbenen, der Bericht der Schriftführerin, Sandra Ruess, der Bericht der Kassiererin Julia Hauser sowie der Jahresrückblick, vorgetragen durch Dominik Preiser. Kassenprüfer Bernhard Banholzer bestätigte das Kassenergebnis und Ann-Katrin Preiser übernahm die Entlastung der Vorstandschaft.

Auf der Suche nach neuem Dirigenten

Um einen Ausblick in die Zukunft zu gewähren, dankte Ehrenmitglied Ulrich Schilling im Namen des Organisationskomitees der 900-Jahr-Feier für die Zusage des Musikvereins das Fest musikalisch mitzugestalten. Außerdem wies er daraufhin, dass das Komitee sehr darauf hoffe, dass der Musikverein den Umzug der 900-Jahr-Feier anführen werde.

Vorstandsmitglied Jürgen Spitznagel bedankte sich abschließend bei dem Vizedirigenten Mario Hügel für die Übernahme des Dirigentenpostens, während der Suche nach einem neuen Dirigenten. Außerdem gab er noch einen Ausblick auf das bevorstehende Bezirksmusikfest im Mai dieses Jahres.

Das könnte Sie auch interessieren