Seit November ist das neue Aus- und Weiterbildungszentrum des Unternehmens Bucher Hydraulics am Standort Klettgau-Grießen im Einsatz. Neben dem Gebäude, das mit seiner etwa 400 Quadratmeter großen Lehrwerkstatt vor allem den aktuell 20 gewerblichen Auszubildenden des Betriebs zugutekommt, gibt es seitdem auch ein neues Empfangs- und Verwaltungsgebäude.

Die beiden Neubauten waren Teil eines sogenannten Zehn-Jahres-Plans, für den das Unternehmen am Hochrhein einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Hand genommen hat. Neben dem Aus- und Weiterbildungszentrum, dem Empfangs- und Verwaltungsgebäude floss das Geld auch in ein Hochregallager und zwei neue Hallen. Zu den einzelnen Positionen wollte Jens Kubasch, Geschäftsführer der deutschen Standorte von Bucher Hydraulics, im Gespräch keine genaueren Angaben machen.

Von links: Björn Isele, Ausbildungsleiter, Esther Rühmann, Assistentin der Geschäftsführung, Jens Kubasch, Geschäftsführer der deutschen ...
Von links: Björn Isele, Ausbildungsleiter, Esther Rühmann, Assistentin der Geschäftsführung, Jens Kubasch, Geschäftsführer der deutschen Standorte von Bucher Hydraulics, und Boris Damjanov, Produktionsleiter. | Bild: Nico Talenta

Nach dem Baustart geht es schnell voran

Die Mitarbeiter von Bucher Hydraulics haben im Jahr 2023 das 100-jährige Bestehen des Unternehmens öffentlich und in großem Rahmen gefeiert. Weil die damals bestehenden Gebäude veraltet waren, nutzte man die Feierlichkeiten auch gleich, um den Grundstein für die neuen Gebäude zu legen. „Danach haben wir die Gebäude recht zügig hochgezogen“, sagt Kubasch.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch mit dem Abschluss der jüngsten Bauphase ist noch nicht Schluss am Standort Klettgau-Grießen: Das Unternehmen hat bereits den nächsten Zehn-Jahres-Plan in Angriff genommen. Als Nächstes soll etwa das alte Empfangsgebäude neuen Bauten weichen, die dann die Produktion des Betriebs erweitern. „Wir wollen weiterhin in die Zukunft investieren und so als Arbeitgeber vor Ort attraktiv bleiben“, so der Geschäftsführer.

Die beiden neuen Gebäude am Bucher Hydraulics Standort in Klettgau-Grießen.
Die beiden neuen Gebäude am Bucher Hydraulics Standort in Klettgau-Grießen. | Bild: Nico Talenta

Am Freitag, 11. Juli, erwarten die Mitarbeiter von Bucher Hydraulics bis zu 400 angemeldete Schüler, die sich das neue Aus- und Weiterbildungsgebäude genauer anschauen und sich über das Unternehmen informieren wollen. Diese Möglichkeit habe das Unternehmen Schulen von Jestetten bis nach Waldshut-Tiengen angeboten. Am Abend folgt dann die offizielle Eröffnungsfeier für alle Mitarbeiter im Rahmen eines Sommerfests.