Geißlingen – Die Gemeindehalle verwandelte sich am Samstag in einen Klangkörper der besonderen Art. Das traditionelle Jahreskonzert des Männergesangvereins Geißlingen, gemeinsam mit dem „s‘Theater Geißlingen“, bot wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis für 270 begeisterte Besucher. Unter der Leitung von Simon Appelhans, unterstützt vom Liederkranz Wutöschingen, eröffnete der Männergesangverein das Konzert mit dem bekannten „Fliegermarsch“. Die Sänger beeindruckten mit ihrer Präzision und Leidenschaft. Besonders berührend war der Auftritt des Chors der Grundschule Erzingen. Er begeisterte mit dem Lied „Immer ich“ zeigte, wie wichtig es ist, die Tradition des Singens an die nächste Generation weiterzugeben. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Chorleiterin Helga Baum und sind stolz darauf, gemeinsam mit den Kindern auf der Bühne zu stehen“, betonte Silvio Schulze.

Der gemeinsame Auftritt von Männer- und Kinderchor war der Höhepunkt des Abends. Die Auswahl der Lieder „Ich wollte nie erwachsen sein“ und “The Lion Sleeps Tonight“ traf den Geschmack des Publikums. Die Stimmen verschmolzen zu einem harmonischen Ganzen und ernteten tosenden Applaus.

Um Zukunft und Vergangenheit ging es auch bei der Aufführung der Komödie “Mit Vollgas in die 80er“ des “s‘Theater Geißlingen“. Sabine (gespielt von Marie-Christin Spitznagel) und ihr Bruder Holger (Niklas Schmid) reisen mit einer Zeitmaschine zurück ins Jahr 1989. Bei der Begegnung mit ihrer Mutter in Jung (Claudia Stemmer) müssen die beiden ihre wahre Identität verbergen. Dass Sabine in der Vergangenheit ihre große Liebe “Rocker Rolf“ (Markus Spitznagel) kennenlernt, führt zu weiteren turbulenten Verwicklungen, die immer wieder zu lustigen und aberwitzigen Situationen führen. Die Lage spitzt sich weiter zu, als Sabine ihren Rolf mit zurück in die Gegenwart nimmt und ihre neue Liebe ihrer “alten Mutter“ (Andrea Pfeiffer) vorstellt. Unweigerlich stellt sich dem Publikum die Frage, ob früher alles besser war oder ob sich die Welt mit der Alexa-Sprachsteuerung weiterentwickelt hat. Das Jahreskonzert in Geißlingen war ein voller Erfolg. Die Kombination aus traditioneller Chormusik und moderner Theaterkunst bot für jeden Geschmack etwas.