Klettgau – Gute Kunde für die geplagten Automobilisten auf der Landstraße 163 zwischen dem Klettgauort Bühl und Dettighofen. Nachdem im letzten Jahr die Sondierungsbohrungen stattgefunden haben, wird nun bautechnische Abhilfe geschaffen. Die Bauarbeiten sollen von Montag, 15. Juli bis Mitte August dauern. Dazu wird die Strecke zeitweise gesperrt.

Wie das Regierungspräsidium Freiburg in einer Presseerklärung mitteilt, wird für die Fräsarbeiten und den Einbau der Fahrbahndecke jeweils in den Nächten vom 15. bis zum 19. Juli immer ab 19.30 Uhr bis 5.30 Uhr sowie am Wochenende 20./21. Juli voll gesperrt werden. Die übrigen Arbeiten können mit halbseitiger Sperrung mit einer Ampelanlage erfolgen. Die Umleitung erfolgt während der Vollsperrung über Erzingen und Wilchingen (Schweiz) durchs Wangental in Richtung Jestetten. Bühl bleibt über die L163 aus Richtung Westen erreichbar. Dettighofen inklusive aller Teilorte, sowie Jestetten und Lottstetten sind dann nur noch über die Umleitungsstrecke über Schweizer Gebiet zu erreichen. Beim Güterverkehr mit LKW die schwerer sind als 3,5 Tonnen muss für die Nutzung des schweizerischen Straßennetzes die leistungsabhängige Straßenverkehrsabgabe bezahlt werden. Das RP teilt zum Grund der Straßenschäden mit, dass ein Hangrutsch oberhalb des Berchenhofs auf 500 Meter Länge dafür verantwortlich sei. Eine dauerhafte Stabilisierung des Hanges sei in Planung.