Eine Betrunkene (26) fuhr bei einer Tankstelle in Lauchringen gegen eine Zapfsäule und machte sich davon. In Wilchingen (Kanton Schaffhausen) wurde ein Auto geklaut, das wenig später auf der deutschen Seite gefunden wurde.
Lauchringen: Polizei stellt die betrunkene Autofahrerin
Eine betrunkene Autofahrerin (26) hat am Samstag, 1. März, 15.50 Uhr, in Lauchringen die Zapfsäule einer Tankstelle beschädigt und ist davongefahren, berichtet die Polizei. Laut Angaben wurde die junge Frau in der Nähe gestellt, sie hatte 1,8 Promille Alkohol intus.
Die Polizei erhielt eine Meldung: Ein Auto fuhr gegen die Zapfsäule und vom Tankstellenareal. Sie wurde in der Nähe mit ihrem beschädigten Auto angehalten und kontrolliert. Nach dem Pusten musste die Frau zur Blutentnahme. Sie erhält eine Anzeige.
Waldshut-Tiengen: Betrunken auf dem E-Scooter
Zeitgleich hat die Polizei bei einer Kontrolle in der Schaffhauser Straße in Tiengen am Samstagabend, 1. März, gegen 22.30 Uhr, zwei Menschen mit E-Scootern angehalten. Wie die Polizei mitteilt, waren beide alkoholisiert.
Laut Alkomat hatte eine 24-Jährige 0,7, ein 34-Jähriger ein Promille intus. Der 34-Jährige musste zur Blutentnahme. Beide erhalten eine Anzeige.
Dettighofen: Einbrecher verschwinden ohne Beute
Unbekannte sind zwischen Mittwoch und Samstag, 26. Februar und 1. März, in ein Wohnhaus in Dettighofen-Baltersweil eingebrochen. Laut Mitteilung der Polizei machten sich die Einbrecher ohne Beute aus dem Staub.
Sie hebelten die Balkontür auf und suchten im Haus nach Wertsachen.
Hinweise nehmen die Polizei Jestetten (07745 92582-0) und Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) entgegen.
Klettgau-Erzingen: Diebe durchsuchen Autos
Zwei Unbekannte haben zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen, 27. und 28. Februar, in der Hauptstraße in Erzingen in mehreren unverschlossenen Autos nach Wertsachen gesucht, in zwei Fällen haben sie Geld mitgenommen.
Laut Polizeibericht standen die Autos auf verschiedenen Parkplätzen vor Wohnhäusern. Videoaufnahmen zeigten, dass es sich offensichtlich um zwei Verdächtige handelte.
Die Polizei schreibt weiter: „Möglicherweise könnte es weitere Geschädigte oder Videoaufnahmen geben, die Hinweise zu den Tatverdächtigen liefern.“
Die Polizei Wutöschingen (07746 9285-0) ermittelt und bittet um Hinweise, die auch die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) entgegennimmt.

Wilchingen/CH: Mit gestohlenem Auto einen Unfall gebaut
Unbekannte haben am Samstagmorgen, 1. März, von einem Bauernhof in der Gemeinde Wilchingen (Kanton Schaffhausen) ein nicht abgeschlossenes Auto gestohlen, das wenig später an der Grenze in Deutschland schwerbeschädigt gefunden worden ist, berichtet die Schaffhauser Polizei. Von den Unbekannten fehlt bisher jede Spur.
Ein Landwirt stellte am frühen Morgen fest, dass sein Auto nicht mehr da war. Laut Polizei deuteten Spuren darauf hin, dass das Fahrzeug Richtung Wunderklingenstraße, weiter Richtung Eggingen (Deutschland) gefahren wurde. Kurz nach der Grenze wurde das Auto entdeckt.
Die deutsche Polizei und Schaffhauser Polizei leiteten umgehend eine Fahndung ein – ohne Erfolg. Auch der Diensthund der Schaffhauser Polizei brachte die Polizisten nicht auf die Fährte der Diebe.
Schopfheim: Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
In der Hohe-Flum-Straße in Schopfheim, Höhe der Abzweigung zur B317, ist am Freitag, 28. Februar, gegen 18 Uhr, ein Fußgänger (49) vom Auto eines 20-Jährigen angefahren worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der 49-Jährige, der scheinbar alkoholisiert war, schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.
Der Fußgänger querte die Straße an einer Verkehrsinsel hinter einem unbekannten Fahrzeug vor die Nase des Autos des 20-Jährigen. Er soll stark alkoholisiert gewesen sein und eine Katze auf dem Arm getragen haben. Im Krankenhaus wurde dem Mann Blut abgenommen.
Die Katze lief in der Nähe umher. Es gelang nicht, sie einzufangen. Sie wurde wohl nicht verletzt.
Rheinfelden: Mann hustet und baut deshalb einen Unfall
Ein Hustenanfall hat am Freitag, 28. Februar, 9.40 Uhr, zu einem Unfall auf der A861 bei Rheinfelden geführt, schreibt die Polizei. Ein 45-Jähriger kam mit seinem Auto nach der Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte von der Straße ab, sein Auto krachte in eine Schutzplanke. Wobei der Mann leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht wurde.
Ein Drogentest brachte ein positives Ergebnis, weshalb dem Mann im Krankenhaus gleich noch Blut abgenommen wurde. Die Polizei kassierte dessen Führerschein ein.
Den Schaden gibt die Polizei mit 31.500 Euro an. Das Auto musste abgeschleppt werden.
Rettungsdienst, Polizei und Autobahnmeisterei waren im Einsatz. Die Nordröhre des Nollinger Bergtunnels musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.