Feldberg

Wo liegt das Skigebiet?

Unterhalb des Feldbergs liegt zwischen Seebuck und Grafenmatt das größte zusammenhängende Skigebiet im Schwarzwald auf einer Höhe von 888 bis 1448 Metern. Parkplätze befinden sich an der Talstation der Rothausbahn, am Grafenmatt sowie entlang der Feldbergpasshöhe zwischen dem Caritashaus und dem Abzweig zum Seebuck. Am Seebuck steht das Parkhaus mit 1200 Stellplätzen zur Verfügung.

Was bietet das Skigebiet?

Zum Skifahren und Snowboarden stehen 26 Kilometer Pisten in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. 14 Lifte (fünf Sessellifte und neun Schlepplifte) befördern die Gäste. Es gibt seichte Hänge, Abfahrten durch den Wald, Freerider-Strecken, eine FIS-Weltcupabfahrt und einen Snowpark.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet für Erwachsene 39 Euro, für Jugendliche 26 Euro und für Kinder 10 Euro. Es gibt auch eine 50-Punktekarte für Erwachsene (35 Euro) und Jugendliche (23 Euro). Weitere Infos zu Mehrtages-, Stundenkarten und Ermäßigungen gibt es auf der Webseite des Liftverbunds.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich Anfang Dezember, wenn es die Schneeverhältnisse erlauben, startet die Skisaison am Feldberg. Öffnungszeiten sind in der Regel von 9 bis 16.30 Uhr, können je nach äußeren Bedingungen, Wochentagen, Schulferien und Feiertagen variieren.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der Liftverbund Feldberg ist übers Telefon 07655/80 15 01 und per E-Mail (info@liftverbund-feldberg.de) erreichbar.

Bild 1: Skifahrer aufgepasst: Hier können Sie in der Region bald die Pisten hinunter wedeln
Bild: Juliane Schlichter

Menzenschwand

Wo liegt das Skigebiet?

Das Skigebiet in Menzenschwand, einem Ortsteil von St. Blasien, liegt auf einer Höhe von 850 bis 1220 Metern. Menzenschwand ist mit dem öffentlichen Bus von Seebrugg und Waldshut erreichbar. Die Skilifte sind im ort ausgeschildert, Parkplätze sind vorhanden.

Was bietet das Skigebiet?

Das Skigebiet in Menzenschwand verfügt über drei Schlepplifte und 3,9 Kilometer Pisten. Die Lifte Schwinbach (700 Meter) und Mösle (572 Meter) unterhalb des Spießhorns erschließen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Abfahrten wie die FIS-Slalomstrecke. Eine Stärkung erhalten Wintersportler in der bewirteten Schwinbach-Hütte. Für Anfänger und Kinder ist der Skilift Rehbach am besten geeignet.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet für Erwachsene 26 Euro, für Jugendliche 20 Euro und für Kinder 13 Euro. Weitere Infos zu Zweitages-, Kurzzeit- und Gruppenkarten gibt es auf der Webseite des Liftverbunds.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich Anfang Dezember startet die Skisaison in Menzenschwand – je nach Schneelage. Öffnungszeiten sind in der Regel von 9 bis 16.30 Uhr.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der Liftbetreiber ist übers Telefon 07675/92 38 11 und per E-Mail (ti-menzenschwand@stblasien.de) erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Belchen

Wo liegt das Skigebiet?

Auf einer Höhe zwischen 1000 und 1356 Meter erwartet Ski- und Snowboardfahrer eine große, baumfreie Fläche. Von Schönau im Schwarzwald aus wird ein Kombi-Ticket „Bus und Seilbahn“ angeboten.

Was bietet das Skigebiet?

Die Skipisten der Belchenbahn sind ideal für Familien, da die Schwierigkeitsgrade von leicht bis mittelschwer reichen. Mit der Gondelbahn geht es zum Startpunkt von vier verschiedene Pisten mit bis zu vier Kilometer Länge.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet für Erwachsene 26 Euro, für Kinder 16 Euro und für Familie 57 Euro. Weitere Infos zu Kurzzeitkarten gibt es auf der Webseite des Liftverbunds.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich Anfang Dezember, je nach Schneeverhältnissen, startet die Skisaison am Belchen. Öffnungszeiten sind in der Regel von 9.15 bis 17 Uhr.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der Liftbetreiber ist übers Telefon 07673/88 82 80 und per E-Mail (info@belchen-seilbahn.de) erreichbar.

Bild 2: Skifahrer aufgepasst: Hier können Sie in der Region bald die Pisten hinunter wedeln
Bild: Juliane Schlichter

Herrischried

Wo liegt das Skigebiet?

Das Skigebiet Herrischried ist das südlichste Skigebiet des Schwarzwalds und liegt inmitten des Hotzenwalds auf einer Höhe von 872 bis 975 Metern.

Was bietet das Skigebiet?

Zum Skifahren und Snowboarden stehen in Herrischried 3,3 Kilometer Pisten zur Verfügung. Zwei Lifte befördern die Gäste.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet für Erwachsene 25 Euro und für Kinder 18 Euro. Weitere Infos zu Kurzzeitkarten gibt es auf der Webseite des Liftbetreibers.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich am 20. Dezember startet die Skisaison in Herrischried. Je nach Schneelage dauert sie bis Mitte März 2020. Öffnungszeiten sind während der Schulferien täglich von 9 bis 17 Uhr, außerhalb der Schulferien von mittwochs bis freitags von 13 bis 17 Uhr und am Wochenende von 9 bis 17 Uhr. Immer mittwochs von 19 bis 22 Uhr wird Flutlichtfahren angeboten.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der Liftbetreiber ist übers Telefon 07764/489 und per E-Mail (mail@slhe.de) erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Todtnauberg

Wo liegt das Skigebiet?

Das Skigebiet Todtnauberg liegt auf 1000 bis 1400 Meter Höhe in einem Hochtal, ohne Durchgangsverkehr, an der Südseite des Feldbergs.

Was bietet das Skigebiet?

Ski- und Snowboardfahrer erwarten in Todtnauberg 13 Kilometer Pisten, sechs Skilifte und 16 verschiedene Abfahrten. Von Anfängerabfahrten bis zu der anspruchsvollen und beschneiten FIS-Piste ist für jeden etwas dabei.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet für Erwachsene 32 Euro und für Kinder und Jugendliche 19 Euro. Weitere Infos zu Kurzzeitkarten gibt es auf der Webseite des Liftbetreibers.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich Anfang Dezember startet die Skisaison in Todtnauberg, wenn genügend Schnee liegt. Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 16.30 Uhr. Flutlichtfahren sind jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag zwischen 16.30 und 21.30 Uhr am Kapellenlift möglich.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der Liftbetreiber ist übers Telefon 07671/14 91 und per E-Mail (info@skilifte-todtnauberg.de) erreichbar.

Bild 3: Skifahrer aufgepasst: Hier können Sie in der Region bald die Pisten hinunter wedeln
Bild: Juliane Schlichter

Herrenschwand

Wo liegt das Skigebiet?

Das Skigebiet Herrenschwand ist das letzte noch existierende Teilstück des ehemaligen Skigebiets Todtmoos. Es befindet sich in Todtnau und liegt auf einer Höhe von 1025 bis 1250 Metern.

Was bietet das Skigebiet?

Zum Skifahren und Snowboarden stehen in Herrenschwand 1,8 Kilometer Pisten zur Verfügung. Ein 800 Meter langer Schlepplift befördert die Gäste auf den Berg Hochgescheid.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet für Erwachsene 22 Euro und für Kinder 14 Euro.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich im Dezember startet die Skisaison in Herrenschwand. Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der Liftbetreiber ist übers Telefon 07674/352 erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Bernau

Wo liegt das Skigebiet?

In Bernau im Schwarzwald gibt es zwei Skigebiete. Das Skigebiet Spitzenberg/Köpfle liegt auf einer Höhe von 930 bis 1060 Meter, das Skigebiet Hofeck auf 962 bis 1143 Meter.

Was bietet das Skigebiet?

Zum Skifahren und Snowboarden stehen im Skigebiet Spitzenberg/Köpfle sieben Kilometer Pisten zur Verfügung. Drei Lifte befördern die Gäste. In Hofeck sind es fünf Kilometer Piste und zwei Lifte.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet am Spitzenberg/Köpfle für Erwachsene 26 Euro und für Kinder 14 Euro. In Hofeck sind es 22 Euro beziehungsweise 13 Euro. Weitere Infos zu Kurzzeitkarten gibt es auf der Webseite der Gemeinde.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich am 15. Dezember startet die Skisaison am Spitzenberg/Köpfle und in Hofeck. Sollte zuvor sehr viel Schnee fallen, gehen die Lifte früher in Betrieb, teilt die Tourist-Information Bernau auf Nachfrage mit. Öffnungszeiten sind am Spitzenberg/Köpfle täglich von 9 bis 16.30 Uhr, in Hofeck von 9 bis 17 Uhr.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der aktuelle Schneebericht für die Skigebiete Spitzenberg/Köpfle und Hofeck kann per Telefon 07675/16 00 32 abgerufen werden.

Rothaus

Wo liegt das Skigebiet?

Das Skigebiet Rothaus befindet sich in der Gemeinde Grafenhausen auf einer Höhe von 897 bis 969 Metern.

Was bietet das Skigebiet?

Die 0,7 Kilometer lange Piste ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Ein Lift steht zur Verfügung.

Was kostet der Lift?

Die Tageskarte kostet in Rothaus für Erwachsene 11 Euro und für Kinder 8 Euro. Weitere Infos zu Kurzzeitkarten gibt es auf der Webseite des Liftbetreibers.

Wann startet die Saison?

Voraussichtlich am 25. Dezember startet die Skisaison in Rothaus. Je nach Schneelage dauert sie jeweils bis Mitte März 2020. Öffnungszeiten sind in der Regel von 10 bis 17 Uhr, unter der Woche während der Schulzeit ist der Betrieb nur nachmittags.

Wo kann man sich über die aktuelle Lage informieren?

Der Liftbetreiber ist übers Telefon 07748/910 68 erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren