Polizei und Zoll hatten am Wochenende einiges zu tun. Zöllner stoppten einen berauschten Autofahrer am Grenzübergang in Waldshut. In einem Parkhaus in Lörrach spielen sich tumultartige Szenen ab. Im Waldshut-Tiengener Gewerbegebiet Kaitle prügeln sich zwei Männer.

Waldshut-Tiengen: Berauschter Autofahrer erwischt

Er hatte Marihuana dabei und war von Cannabis berauscht. So wollte ein 41-Jähriger mit seinem Auto am Sonntag, 16. Februar, gegen 20.45 Uhr, in Waldshut über die Grenze nach Deutschland fahren. Laut Mitteilung der Polizei war seine Fahrt am Zoll zu Ende, und er muss mit einer Anzeige rechnen.

Zöllner kontrollierten den Mann, im Auto roch es laut Angaben stark nach Cannabis. Die Beamten fanden mehrere Gramm Marihuana, und sie hegten den Verdacht, dass der Mann Cannabis geraucht haben könnte. Sie zogen die Polizei hinzu, und der Urintest bestätigte den Verdacht. Eine Blutentnahme folgte.

Waldshut-Tiengen: Zwei Männer prügeln sich

Zwei Männer, 27- und 22-jährig, haben sich am Freitag, 14. Februar, gegen 21 Uhr, auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der von-Opel-Straße im Gewerbegebiet Kaitle in Waldshut-Tiengen geprügelt, schreibt die Polizei. Beide sind verletzt.

Zunächst hätten sie sich angeschrien. Dann flogen die Fäuste. Der Rettungsdienst behandelte die beiden Männer.

Die Polizei auf dem Posten Tiengen (07741 8316-0) ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise nimmt auch die Polizei auf dem Revier in Waldshut (07751 8316-0) entgegen.

Ühlingen-Birkendorf: Audifahrer entkommt der Polizei

Ein Autofahrer mit einem dunklen Audi A3 mit WT-Kennzeichen ist am Samstag, 15. Februar, gegen 22 Uhr, in Ühlingen vor der Polizei geflüchtet und Richtung Bonndorf entkommen.

Wie die Polizei mitteilt, wollte eine Streife Fahrer und Auto in der Hauptstraße kontrollieren. Der Unbekannte drückte aufs Gas, die Polizei raste hinterher.

Blaulicht und Stoppzeichen bewegten den Fahrer nicht, anzuhalten. Im Gegenteil: Er raste durch Ühlingen über die Landstraße durch Birkendorf Richtung Bonndorf davon. Andere Verkehrsteilnehmer sollen gefährdet worden sein.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

Bad Säckingen: Unbekannte steigen in Gaststätte ein

Unbekannte sind am Samstag, 15. Februar, zwischen 2 und 17 Uhr, in der Rheinbrückstraße in Bad Säckingen durch ein mutmaßlich offenes Fenster in eine Gaststätte eingestiegen. Laut Mitteilung der Polizei erbeuteten sie eine Geldbörse.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) sucht Zeugen.

Bonndorf: Fußgängerin von Auto erfasst

Eine 51-jährige Fußgängerin ist am Sonntag, 16. Februar, 12.10 Uhr, auf einem Gemeindeweg in Bonndorf vom Auto eines 68-Jährigen gestreift worden. Die Frau fiel in eine Wiese und wurde leicht verletzt, berichtet die Polizei.

Der 68-Jährige fuhr Richtung Bonndorf. Zwei Fußgänger kamen ihm auf seiner Seite entgegen, die 51-Jährige lief auf der anderen Straßenseite ebenfalls Richtung Bonndorf. Der Mann fuhr im Schritttempo an der Frau vorbei und streifte sie mit dem Außenspiegel.

Wehr: Nissan angefahren und stark beschädigt

Ein in der Kirchstraße in Wehr geparkter Nissan ist am Samstag, 15. Februar, gegen 20.45 Uhr, angefahren und stark beschädigt worden, teilt die Polizei mit. Der Verursacher fuhr weiter und hinterließ einen Schaden von rund 5000 Euro.

Der Unbekannte bog von der Talstraße in die Kirchstraße ab, geriet nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Nissan, heißt es. Das Auto des Verursachers hatte ein WT-Kennzeichen.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) bittet um Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Auto beschädigt beim Überholen Linienbus

Bei einem riskanten Überholmanöver zwischen Nordschwaben und Minseln hat am Freitag, 14. Februar, gegen 17.45 Uhr, ein 70-Jähriger mit seinem Auto einen Linienbus gerammt und einen Schaden von 8000 Euro verursacht.

Trotz Überholverbot fuhr der 70-Jährige auf der Kreisstraße in einer S-Kurve am Bus vorbei. Gegenverkehr nahte, der Mann scherte zu früh ein. Verletzt wurde laut Polizeimeldung niemand.

Rheinfelden: Einbrecher nehmen Tresor mit

Unbekannte sind vermutlich in der Nacht auf Sonntag, 16. Februar, in das Gebäude einer Firma in der Gewerbestraße in Rheinfelden eingebrochen, schreibt die Polizei. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten so ins Innere. Im Büro brachen sie Schränke auf und nahmen einen Tresor mit, in dem sich Bargeld befand.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Tumult im Parkhaus – drei Festnahmen

In einem Parkhaus bei der Diskothek in der Marie-Curie-Straße in Lörrach haben sich am Sonntag, 16. Februar, gegen 2.15 Uhr, tumultartige Szenen mit einer Körperverletzung ereignet, berichtet die Polizei.

Polizisten waren bereits in der Marie-Curie-Straße, weil ein Brandmelder ausgelöst hatte. Als die Beamten die Diskothek verließen, wurden sie auf eine Menschenmenge im angrenzenden Parkhaus aufmerksam. Und sie sahen, wie zwei 22-Jährige einen offensichtlich stark betrunkenen 18-Jährigen traten, bis der zu Boden ging.

Sie nahmen die beiden 22-Jährigen fest. Einer der Männer lag mit Handschellen am Boden. Ein 18-Jähriger, der bis dahin noch nicht am Geschehen beteiligt war, trat auf den 22-Jährigen ein. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdiensts verhinderte weitere Tritte. Auch dieser 18-Jährige wurde festgenommen.

Unterdessen wurde die Gruppe von über 30 Menschen gegenüber der Polizei immer aggressiver, heißt es. Die Polizisten forderten Verstärkung an. Platzverweise wurden ausgesprochen, die Lage beruhigte sich allmählich.

Außer einem 22-Jährigen seien alle anderen Beteiligten mehr oder weniger alkoholisiert gewesen. Der verletzte 18-Jährige wurde dem Rettungsdienst übergeben. Der zweite 18-Jährige und ein 22-Jähriger wurden in Gewahrsam genommen.

Während des Tumults habe ein Unbekannter eine Schranke des Parkhauses abgerissen. Die Ermittlungen laufen.