Immer häufiger, so scheint es, nehmen Menschen unter Drogeneinfluss am Verkehr teil: In Klettgau erwischte die Polizei einen Mann auf dem E-Roller, in Herrischried einen Autofahrer.

Klettgau: Unter Drogen mit E-Scooter unterwegs

Ein unter Drogen stehender Elektroroller-Fahrer ist am Montagabend, 10. Februar, gegen 22.30 Uhr im Bereich der Degernauer Straße in Erzingen in Richtung Hauptstraße unterwegs gewesen. Der 20-Jährige war nach Angaben einer Pressemeldung der Polizei ohne Versicherungskennzeichen unterwegs. Nachdem die Beamten ihn für eine Kontrolle angehalten hatten, fuhr er nach kurzem Zögern davon, trafen ihn wenig später aber an seiner Wohnanschrift an.

Ein Urintest bestätigte die Anzeichen für Drogenkonsum. Die angeordnete Blutprobe wurde in der Folge bei einem Arzt entnommen und zur Untersuchung an ein Labor geschickt. Wegen des fehlenden Versicherungsschutzes und dem Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss muss der 20-Jährige mit Anzeigen rechnen.

Ühlingen-Birkendorf: Einbruch in Werksgebäude

Unbekannte sind im Zeitraum von Samstagmittag, 8. Februar, bis Montagmorgen, 10. Februar, in das Werksgebäude eines Abbruchbetriebs zwischen Detzeln und Untermettingen eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich laut Polizei durch Einwerfen eines Fensters Zutritt zum an der Landstraße 159 liegenden Bürogebäude. Drinnen angekommen brachen die Unbekannten Büroraume und Schränke auf, durchsuchten diese nach Wertsachen und entwendeten Bargeld. Der Polizeiposten Bonndorf ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07703 93250 zu melden.

Höchenschwand: Kamin fängt an zu brennen

In einem Einfamilienhaus in einem Ortsteil von Höchenschwand hat am Montagabend, 10. Februar, gegen 18.30 Uhr, ein Kamin gebrannt. Nach Angaben der Polizei meldete ein Anwohner den Brand, woraufhin Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei ausrückten. Das Wohnhaus war nach den Lösch- und Lüftungsarbeiten wieder bewohnbar.

Bad Säckingen: Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus

Unbekannte sind im Zeitraum von Donnerstagmittag, 6. Februar, bis Montagmorgen, 10. Februar, in der Schneckenhalde in Bad Säckingen in einen Gebäudekomplex einer ehemaligen Klinik eingebrochen. Die Unbekannten verschafften sich laut Polizeipressemeldung mutmaßlich durch das Aufhebeln der Eingangstüre Zugang zum Gebäude. Im Innern wurden zahlreiche Türen zu Wohn- und Geschäftsräumen mutwillig aufgebrochen. Das Polizeirevier Bad Säckingen ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07761 9340 zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Herrischried: Berauscht und ohne Führerschein unterwegs

Ein Autofahrer ist am Montag, 10. Februar, gegen 23.50 Uhr, in Herrischried ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs gewesen. Der 39-Jährige fuhr nach Angaben einer Pressemitteilung der Polizei auf der Landstraße 151 und wurde im Bereich Herrischried angehalten und kontrolliert. „Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen und es ergab sich der Verdacht, dass der Autofahrer vor Fahrtantritt ein berauschendes Mittel konsumiert haben könnte“, ist der Meldung zu entnehmen.

Ein Urintest bestätigte den Verdacht und auch der Alkotest zeigte einen geringen Wert an. Die Beamten ordneten in der Folge eine Blutentnahme an. Da der 39-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins ist, ermittelt die Polizei auch gegen die Besitzerin des Autos. Es bestehe der Verdacht, dass sie ihm das Auto trotz Kenntnis eines fehlenden Führerscheins überlassen haben könnte.

Wehr: Glasscheiben an der Tür beschädigt

Unbekannte haben im Zeitraum von Samstagmittag, 8. Februar, bis Montagmorgen, 10. Februar, in der Hauptstraße in Wehr Glasscheiben eines Nebeneingangs einer Bäckerei eingeschlagen. Die beiden Glasscheiben einer Tür dürften mutmaßlich während einer Fasnachtsveranstaltung im Stadtbereich auf unbekannte Weise beschädigt worden sein, mutmaßt die Polizei. Das Revier Bad Säckingen bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07761 9340 zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Steinen: 40.000 Euro teuren Dogde geklaut

Unbekannte haben zwischen Samstag, 8. Februar, 16.30 Uhr, und Sonntag, 9. Februar, 20 Uhr, vom Schwimmbadparkplatz in der Lörracher Straße in Steinen einen 40.000 Euro teuren Dogde geklaut, schreibt die Polizei.

Die Polizei in Steinen (07627 970 250) sucht Zeugen.