Bonndorf: Kind (7) an Zebrastreifen angefahren

Ein 7-jähriger Junge ist am Montag, 14. April, 16.50 Uhr, an einem Fußgängerüberweg in der Martinsstraße in Bonndorf von einem Fahrzeug angefahren und leicht verletzt worden. Wie die Polizei in einer Pressemeldung mitteilt, stand dieser zuvor zusammen mit seiner Schwester und deren Oma am Zebrastreifen auf Höhe eines Elektrogeschäftes. Das kommende Auto hielt an und so setzte sich die Dreiergruppe in Bewegung, um die Straße zu überqueren.

Ein hinter dem haltenden Wagen fahrender Renault überholte und fuhr über den Zebrastreifen. Dabei streifte das Fahrzeug den 7-jährigen Jungen. Das Auto soll zunächst in einer Parkbucht angehalten und der Fahrzeugführer ausgestiegen sein. Dieser stieg aber vermeintlich kurz darauf wieder ein und entfernte sich in Fahrtrichtung Donaueschingen. Der 7-jährige Junge wurde leicht verletzt. Das Kennzeichen des Fahrers ist bekannt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt der Polizeiposten Bonndorf.

Murg: Verdacht der gefährlichen Körperverletzung

Ein 19-jähriger Mann ist am Samstag, 12. April, gegen 22 Uhr durch einen Messerstich schwer verletzt worden. Am Grillplatz „Ewigkeit“ beim Rüttelhofweg hielten sich nach Angaben der Polizei zwei Gruppen zum Grillen auf. Am Abend sei es dann zu einer Auseinandersetzung gekommen.

Im weiteren Verlauf wurde dann der 19-Jährige durch einen Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Unispital nach Basel gebracht. In der Umgebung des Grillplatzes konnte die Polizei später einen 21-jährigen und einen 19-jährigen Mann vorläufig festnehmen.

Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch völlig unklar. Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Waldshut-Tiengen: Parkrempler – Polizei bittet um Hinweise

Ein Audi A3 ist am Montag, 14. April, zwischen 9.20 Uhr und 13 Uhr im Parkhaus (Stellplatz 238) am Viehmarktplatz von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer an der linken Seite angefahren worden. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 1000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07751 8316531 zu melden.

Bonndorf: Herabfallendes Holz von Anhänger verletzt Rollerfahrer

Ein 56-Jähriger ist am Freitag, 11. April, mitsamt beladenem Anhänger gegen 14 Uhr auf der L171 von Bonndorf Richtung Münchingen unterwegs gewesen. Während der Fahrt lösten sich auf seinem Anhänger mehrere Holzpaletten und eine großflächige dünne Platte, teilt die Polizei mit. Die Platte wurde aufgewirbelt und traf einen Rollerfahrer. Dieser stürzte und verletzte sich schwer. Der 56-Jährige fuhr zunächst weiter, kehrte aber kurze Zeit später mit seinem Gespann zur Unfallstelle zurück. Der Rollerfahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Den Schaden an seinem Roller schätzt die Polizei auf rund 1000 Euro.

St. Blasien: Gestohlene Tiefkühltruhen beschlagnahmt

Bei der Räumung eines ehemaligen Discountermarktes in der Friedhofsstraße wurden am Abend des 30. März 23 Tiefkühltruhen gestohlen. Die Polizei teilt mit, dass in Folge der Ermittlungen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen beim zuständigen Amtsgericht Waldshut-Tiengen zwei Durchsuchungsbeschlüsse erlassen worden sind. Am Donnerstag, 10. April, wurde schließlich ein Haus im Landkreis Lörrach durchsucht und die 23 Tiefkühltruhen beschlagnahmt werden. Die Tiefkühltruhen wurden dem Eigentümer bereits ausgehändigt. Der Polizeiposten St. Blasien ermittelt gegen fünf Männer, die im Verdacht stehen, die Tiefkühltruhen entwendet zu haben. Es wird darauf hingewiesen, dass bis zum Vorliegen etwaiger rechtskräftiger Verurteilungen die Unschuldsvermutung gilt.