Birrhard/CH: Brand nach Auffahrunfall
Nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn bei Birrhard im Kanton Aargau, südlich von Brugg, ist am Mittwoch, 6. März, kurz vor 18.30 Uhr, ein Auto in Brand geraten, wie die Kantonspolizei in einer Pressemitteilung schreibt. Verletzt wurde laut Angaben niemand, am Auto entstand ein Totalschaden.
„Zu der Zeit herrschte auf der A1 stockender Verkehr“, schreibt die Polizei. Ein 23-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, er krachte mit seinem VW in einen vorausfahrenden Audi.
Der VW fing Feuer. Die Feuerwehr war schnell am Unfallort. Den Einsatzkräften gelang es, den Brand rasch zu löschen. Das Fahrzeug war jedoch nicht mehr zu retten.
Während der Lösch- und Bergungsarbeiten war der Autobahnabschnitt gesperrt. Etwa eine Stunde später konnten die Fahrbahnen wieder freigegeben werden.
Waldshut-Tiengen: Frau (65) wird angefahren
In der Peter-Thumb-Straße in Tiengen ist am Mittwoch, 6. März, gegen 18.45 Uhr, eine Fußgängerin (65) vom Auto eines 42-Jährigen angefahren worden. Die Frau stürzte, sie hatte Glück und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, schreibt die Polizei.
Die Frau überquerte nahe einem Zebrastreifen die Fahrbahn, als das Auto nahte und sie erfasste.
Den Schaden am Auto gibt die Polizei mit rund 1000 Euro an.
Ühlingen-Birkendorf: Scheibe an Haustüre eingeschlagen
Unbekannte haben am Mittwoch, 6. März, gegen 23 Uhr, die Scheibe einer Haustür eines Wohn- und Geschäftshauses in der Hauptstraße in Ühlingen eingeschlagen, meldet die Polizei. Eingebrochen wurde nicht, heißt es weiter.
Bewohner hörten laut Angaben einen Knall. Bei der späteren Begutachtung fielen auch Schäden am Türelement auf. Nichts deutete aber auf einen Einbruch hin. Ob der oder die Täter in den Lebensmittelmarkt im Haus eindringen wollten, wird derzeit noch ermittelt.
Die Polizei Bonndorf (07703 9325-0) hofft auf Hinweise.
Rheinfelden: Fußgänger angefahren, Auto fährt davon
Ein Fußgänger (20) ist am Mittwoch, 6. März, gegen 21 Uhr, in Rheinfelden von einem Auto angefahren worden. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann mit seinem Auto einfach weiter. Der 20-Jährige klagte über Schmerzen in Rücken und Beinen. Er kam zur Untersuchung ins Krankenhaus.
Der junge Mann wollte an der Einmündung zur Goethestraße die Hebelstraße überqueren, er wurde von einem langsam fahrenden Auto erwischt. Dessen Fahrer drückte aufs Gas und fuhr davon.
Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) hofft auf Hinweise zum Unfallhergang und Auto.
Efringen-Kirchen: Brennendes Auto auf der A5
Auf der A5 zwischen Dreieck Weil am Rhein und der Anschlussstelle Efringen-Kirchen ist am Mittwoch, 6. März, gegen 18.15 Uhr, ein BMW in Flammen aufgegangen, teilt die Polizei mit. Der Wagen brannte laut Angaben komplett aus. Die Fahrerin (35) stieg sofort aus, ihr passierte nichts.
Die 35-Jährige bemerkte den Rauch, der aus dem Motorraum drang. Sie steuerte ihren BMW sofort auf den Pannenstreifen. Innerhalb kürzester Zeit stand das Fahrzeug in Flammen.
Die Nordfahrbahn wurde sofort gesperrt, die Feuerwehr kam schnell durch die vorbildliche Rettungsgasse zur Brandstelle. Zu retten war nichts mehr. Zurück blieb das Wrack, das von einem Abschleppdienst abgeholt wurde. Ein Defekt hatte vermutlich den Brand verursacht.
Die Sperrung der Nordfahrbahn führte der Polizei zufolge zu einem langen Rückstau bis zum Dreieck Weil am Rhein. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht geklärt.
Schaffhausen: Fußgängerin (88) von Auto erfasst
In Schaffhausen ist am Mittwoch, 6. März, gegen 19.45 Uhr, eine Fußgängerin (88) vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert worden. Wie die Schaffhauser Polizei mitteilt, wurde sie verletzt. Die Ambulanz brachte sie ins Spital.
Der Unfall geschah in der Hochstraße in der Schaffhauser Nordstadt. Der Autofahrer war Richtung Herblingen unterwegs. Offensichtlich übersah er die Frau, die eben den Fußgängerstreifen überqueren wollte. Das Auto krachte frontal in die Frau.
Das Fahrzeug war geringfügig beschädigt.