Hohentengen: Totalschaden am Auto

Auf der schneeglatten L161 zwischen Lienheim und Reckingen ist am Samstag, 2. Dezember, gegen 1 Uhr, ein 18-Jähriger mit seinem Auto ins Rutschen geraten. Der Wagen landete laut Polizeimeldung auf dem Dach. Der junge Mann wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Laut Angaben verlor er die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto hat nur noch Schrottwert. Den Schaden beziffert die Polizei mit rund 5000 Euro.

Im Einsatz waren Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.

Grafenhausen: Auto kracht in Gegenverkehr

Ein 52-Jähriger ist in Grafenhausen am Sonntag, 3. Dezember, 15.40 Uhr, beim Abbiegen in den Kirchsteig mit seinem Auto in den Gegenverkehr gekracht. Wie die Polizei berichtet, fuhr die Fahrerin mit ihrem Kleinwagen weiter, nachdem sie die Personalien des 52-Jährigen erhalten hatte. Bevor die Polizei da war.

Das Fahrzeug des Manns musste abgeschleppt werden. Den Schaden gibt die Polizei mit etwa 15.000 Euro an.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet die Frau und Zeugen, sich zu melden.

Murg: In einem Zweifamilienwohnhaus brennt‘s

Ein Brand in einem Zweifamilienhaus hat am Samstag, 2. Dezember, gegen 15 Uhr, einen Großeinsatz ausgelöst, schreibt die Polizei. Die Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften aus. Im Einsatz waren auch THW und Polizei. Der Schaden wird auf 80.000 Euro geschätzt. Menschen blieben unverletzt.

Laut Stand der Ermittlungen entzündete sich die Holzfassade an einem Kamin. Das Feuer breitete sich der Polizei zufolge bis unters Dach aus. Der Feuerwehr gelang es, den Brand zügig zu löschen.

Laufenburg: Kipper rutscht auf Porsche

Womöglich wegen Schneeglätte ist am Samstag, 2. Dezember, gegen 9.30 Uhr, am Heilig-Geist-Buckel in Laufenburg ein Kipper auf einen Porsche gerutscht. Er verursachte laut Polizeimeldung einen Schaden am Porsche von rund 2000 Euro.

Fraglich sei, ob der Lastwagenfahrer den kleinen Unfall überhaupt wahrgenommen habe, heißt es weiter. Wegen des Schneefalls sei das Kennzeichen des Lastwagens nicht lesbar gewesen.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Albbruck: Geparktes Auto beschädigt

Auf einem Parkplatz in der Schulstraße in Albbruck ist zwischen Freitag, 1. Dezember, 22.15 Uhr, und Samstag, 2. Dezember, 18.15 Uhr, ein Renault Twingo angefahren und beschädigt worden, teilt die Polizei mit. Der Verursacher fuhr davon.

Die Spuren deuten auf einen weißen Transporter hin, der rückwärts aus einer Parklücke rollte, dabei den Renault beschädigte. Laut Polizei blieb ein Schaden von etwa 4000 Euro zurück.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet um Hinweise.

Bad Säckingen: Mercedes angefahren

Auf dem Parkplatz Werderstraße, Ecke Untere Flüh, gegenüber dem Finanzamt, in Bad Säckingen ist am Sonntag, 3. Dezember, zwischen 11 und 12 Uhr, ein Mercedes (E-Klasse) beschädigt worden. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Verursacher davon und hinterließ einen Schaden von rund 4000 Euro.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) bittet Zeugen, sich zu melden.

Rheinfelden: Hunde finden präparierten Köder

Hunde eines Manns haben am Freitagmorgen, 1. Dezember, auf einem Grundstück im Staffelweg in Rheinfelden einen mit Heftklammern und einem Magneten präparierten Köder gefunden. Wie die Polizei berichtet, verletzten sich die Hunde nicht daran.

Aber Grund genug, um Spaziergänger mit ihren Hunden darauf aufmerksam zu machen, die Augen auf zu halten und auf weitere Köder zu achten.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Sie bittet diejenigen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, beim Revier Rheinfelden (07623 7404-0) zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Betrunken und ohne Führerschein

Ein sturzbetrunkener Autofahrer (39) mit zwei Promille intus hat sich am Sonntag, 3. Dezember, gegen 21 Uhr, in Lörrach bei der Blutentnahme im Krankenhaus der Polizei widersetzt. Laut deren Mitteilung durfte der Mann seinen Rausch auf dem Revier ausschlafen.

Eine Frau hatte das Auto mit dem 39-Jährigen beobachtet, wie es in der Wallbrunnstraße immer wieder vor- und zurückfuhr. Eine Streife kontrollierte den Mann, der sofort auffiel, dass der Fahrer stark alkoholisiert war.

Sie ließ ihn pusten und nahm ihn mit zur Blutentnahme. Im Krankenhaus soll sich der 39-Jährige massiv gewehrt haben. Unter Zwang gelang die Blutabnahme.

Der Mann besitzt offensichtlich keinen Führerschein.