A98/A5: Geisterfahrer auf der Autobahn bei Lörrach – Zeugenaufruf
Ein Fahrzeug mit französicher Zulassung war am Montag, 26. Dezember, gegen 2.20 Uhr, auf der A98 bei Lörrach-Mitte in Fahrtrichtung Weil am Rhein und im Folgenden die A5 in Fahrtrichtung Freiburg unterwegs – entgegen der Fahrtrichtung, als Geisterfahrer. Das Fahrzeug konnte laur Polizeiangaben auf Höhe Efringen-Kirchen gestoppt werden. Der Fahrer wirkte stark alkoholisiert, ein Alkomat-Test war jedoch nicht möglich. Glücklicherweise kam es zu keinen Unfällen, heißt es in der Polizeimeldung..
Mögliche Zeugen oder Geschädigte, welche den Vorfall beobachtet haben, sollten sich mit den Ermittlern in Weil am Rhein in Verbindung setzen. Telefon: 07621-9800-0.
Weil am Rhein-Haltingen: Brandstiftung an mehreren Fahrzeugen – Zeugensuche
Feuerwehr und Polizei mussten am Montag, 25. Dezember, gleich mehrfach zu brennenden Fahrzeugen in Weil am Rhein, Ortsteil Haltingen ausrücken. Bereits gegen 3.10 Uhr rückten Einsatzkräfte zu einem brennenden Motorroller in der Heldelinger Straße aus. Dieser wurde nach ersten Erkenntnissen durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Der Roller brannte vollständig ab und verursachte außerdem einen leichten Schaden am angrenzenden Wohnhaus.
Gegen 5.50 Uhr wurden der Polizei mehrere brennende Autos in unmittelbarer Nähe zum vorherigen Brandgeschehen gemeldet. Zwei brennende Autos wurden in den Heldelingerstraße festgestellt und zwei weitere in der Heinrich-Haas-Straße. In der Lindenstraße versuchten die Täter ein weiteres Auto in Brand zu setzen. Ein aufmerksamer Anwohner konnte jedoch Schlimmeres verhindern und den Brand löschen, bevor dieser auf das Fahrzeug übergriff.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die vielen Brandstellen rasch löschen, der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 65.000 Euro. Im Zusammenhang mit den Bränden sucht die Polizei nach einer männlichen Person mit einer längeren schwarzen Jacke welche sich von der Brandörtlichkeit in der Lindenstraße entfernte. Wegen des Verdachts der Brandstiftung hat das Kriminalkommissariat Lörrach die Ermittlungen übernommen und bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen oder anderer sachdienlicher Hinweise. Die Kriminalpolizei ist unter der Telefonnummer 0761 882-2880 rund um die Uhr erreichbar.
Sisseln/CH: Autofahrer (22) kommt betrunken von der Straße ab
Stark alkoholisiert kam ein Autofahrer in der Nacht auf Sonntag, 24. Dezember, kurz nach 2.45 Uhr in Sisseln von der Hauptstraße ab. Von Laufenburg kommend fuhr der 22-Jährige dorfeinwärts und kam dabei, aus noch unbekannten Gründen, von der Straße ab. Dabei überschlug sich der BWM laut Polizeiangaben und kam auf der Seite liegend im Wald zum Stillstand.
Der Rettungsdienst und eine Patrouille des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit fand den 22-Jährigen leicht verletzt und stark alkoholisiert vor. Er wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Sein Beifahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand beträchtlicher Schaden. Die Kantonspolizei Aargau klärt nun die Unfallursache ab. Dem Fahrer wurde der Führerschein abgenommen.
Flughafen Zürich: 20 Kilo Kokain im Koffer – Drogenkuriere verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Freitagmorgen, 22. Dezember, im Flughafen Zürich zwei Drogenkuriere verhaftet und über 20 Kilogramm Kokain sichergestellt. Ein 41-jähriger Tansanier und eine 37-jährige Landsfrau reisten mit dem Flugzeug von Johannesburg nach Zürich.
Bei der Einreise in den Schengenraum kam der Verdacht auf, dass es sich bei den beiden Personen um Drogenkuriere handelt. Sie und ihr Reisegepäck wurden einer genauen Kontrolle unterzogen. Dabei stellte die Kantonspolizei rund 21 Kilogramm in den Koffern verbautes Kokain fest. Der Mann und die Frau wurden verhaftet.