Ein Mädchen (9) stürzte in Grenzach-Wyhlen mit ihrem Tretroller. Bei Herrischried kommt ein 16-Jähriger mit seiner 125er, bei Weilheim ein Biker (63) zu Fall. Das Kind und der Jugendliche wurden schwer verletzt.

Grenzach-Wyhlen: Beim Sturz mit dem Roller schwer verletzt

Ein Mädchen (9) ist am Dienstag, 16. Juli, 7.40 Uhr, auf dem abschüssigen Verbindungsweg zur Rheinfelder Straße in Grenzach-Wyhlen mit ihrem Tretroller gestürzt und schwer verletzt worden. Laut Polizeiangaben brachte der Rettungsdienst das Kind in die Kinderklinik.

Herrischried: 16-Jähriger verunglückt mit seiner 125er

Bei einem Sturz mit seiner 125er am Dienstag, 16. Juli, gegen 7.15 Uhr, auf der L151 zwischen Rickenbach-Hottingen und der Schlagsäge (Herrischried) ist ein 16-Jähriger schwer verletzt worden, schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung. Er wurde mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht.

In einer S-Kurve soll er die Kontrolle über seine Maschine verloren haben. Er prallte laut Angaben in eine Leitplanke.

Den Schaden am Motorrad gibt die Polizei mit rund 2000 Euro, an der Leitplanke mit mehreren hundert Euro an.

Weilheim: Biker (63) stürzt in einer Kurve

Ein Motorradfahrer (63) ist am Dienstag, 16. Juli, kurz vor 17 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Weilheim und dem Schlüchttal (L157) gestürzt und leicht verletzt worden. Laut Polizeibericht wurde er vom Rettungsdienst an der Unfallstelle behandelt.

Der Mann war mit seiner Maschine in einer Gruppe talwärts unterwegs. In einer Kurve sei ihm ein Lastwagen entgegengekommen. Er lenkte zu weit nach rechts und stürzte im Grünstreifen, heißt es weiter. Den Lastwagen, der Richtung Weilheim weitergefahren sei, habe er nicht berührt.

Am Motorrad soll ein Schaden von rund 500 Euro entstanden sein.

Die Verkehrspolizei Waldshut-Tiengen (07751 8963-0) ermittelt.

Murg: Auto und Transporter kollidieren

Zwischen Rotzel und Hänner, auf dem Gemeindeverbindungsweg, sind am Dienstag, 16. Juli, 6.10 Uhr, ein Auto und ein Transporter zusammengestoßen, teilt die Polizei mit. Beide Fahrer, 18- und 23-jährig, kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Die beiden Fahrzeuge kamen sich in einer Kurve entgegen. Das Auto prallte in den Kofferaufbau des Transporters.

Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Der Polizei zufolge entstand ein Schaden von rund 13.000 Euro.

Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.

Rheinfelden: Fahrzeugbrand am Autobahn-Zoll

Bei der Fahrt über die Grenze hat am Mittwoch, 17. Juli, gegen 9.30 Uhr, das Auto einer Frau Feuer gefangen, schreibt die Polizei. „Das Fahrzeug brannte wohl zur Hälfte aus“, heißt es in der Mitteilung. Verletzt wurde laut Angaben niemand.

Sie fuhr aus der Schweiz nach Deutschland. Auf der Rheinbrücke bemerkte sie den Rauch, der aus dem Motorraum waberte. Nach dem Zollamt in Rheinfelden stellte sie das Auto auf dem Seitenstreifen ab und stieg sofort aus.

Zöllner schnappten sich rasch Feuerlöscher. Bis die Feuerwehr eintraf, versuchten sie, die Flammen zu bändigen. Die Wehrleute erledigten den Rest.

Vermutlich löste ein technischer Defekt den Brand aus.

Todtnau: Lastwagen fängt Feuer

Aus noch unbekannter Ursache hat am Dienstag, 16. Juli, auf der L126 zwischen Aftersteg und Todtnau ein Lastwagen Feuer gefangen. Wie die Polizei berichtet, rückte die Feuerwehr Todtnau mit drei Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften an. Verletzt wurde laut Angaben niemand, der Schaden ist noch nicht bekannt.

Die Straßenmeisterei reinigte die Fahrbahn und stellte Schilder auf. Der Lastwagen musste vom Abschleppdienst abgeholt werden.

Die Landesstraße war bis 19.20 Uhr nur einspurig befahrbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Allschwil/CH: Strolchenfahrt endet in Polizeikontrolle

Eine Streife der Polizei Basel-Landschaft hat am Mittwoch, 17. Juli, kurz nach 3 Uhr, in Allschwil, westlich von Basel an der französischen Grenze, zwei 17-jährige Motorraddiebe gestoppt.

Die Polizei schreibt: Die beiden Männer auf der grünen Vespa sind der Streife in der Klarastraße aufgefallen. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass die beiden das Fahrzeug in der Stadt Basel geklaut hatten. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein für das Fahrzeug hatte, und er fuhr unter Drogeneinfluss.

Die Polizisten stellten die Vespa sicher und informierten den Besitzer.

Die beiden in der Region wohnhaften 17-Jährigen werden bei der Jugendstaatsanwaltschaft Basel-Landschaft angezeigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Frau (85) kracht mit dem Auto in einen Baum

Eine Frau (85) ist mit ihrem Auto am Dienstag, 16. Juli, kurz vor 12 Uhr, in der Dammstraße in Lörrach von der Straße abgekommen und in einen Baum gekracht. Die Polizei schreibt von einer medizinischen Ursache. Die 85-Jährige wurde schwer verletzt, der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.

Das Auto rollte bis zur Kollision von der Straße runter und noch 70 Meter auf dem Gehweg.

Ein Abschleppdienst musste das Auto bergen.

Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.