Die Polizei hatte übers Wochenende einiges zu tun. Vier Motorradunfälle, Einbrüche und Diebstähle sowie ein Unfall mit zwei Fahrradfahrern stehen in den Polizeiberichten.
Murg: Schwerer Sturz mit dem Tretroller
Ein 54-Jähriger hat sich am Freitag, 12. Juli, gegen 14.30 Uhr, bei einem heftigen Sturz auf einer Gefällstrecke in der Langmattstraße in Murg mit seinem Tretroller Kopfverletzungen zugezogen, teilt die Polizei mit. Laut Angaben wurde der Mann mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Der Tretroller sei leicht beschädigt worden.
Landkreis Waldshut: Vier Unfälle mit Motorrädern
Vier Unfälle mit Beteiligung von Motorrädern haben sich am Wochenende, 13. und 14. Juli, im Landkreis Waldshut ereignet, wie die Polizei in ihrer Pressemitteilung schreibt.
- Auf der L151a: Auf der L151a zwischen Hochsal und Laufenburg kam am Samstag, 13. Juli, gegen 12.30 Uhr, ein 19-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve von der Fahrbahn ab und krachte in eine Leitplanke. Er wurde laut Angaben leicht verletzt und in der Klinik ambulant versorgt. Den Schaden an der Maschine und der Planke gibt die Polizei mit rund 7500 Euro an.
- Auf der K6594: Ein 40-Jähriger stürzte mit seiner Maschine am Samstag, 14.40 Uhr, zwischen Brenden und Schönenbach (Ühlingen-Birkendorf). Auch er wurde verletzt und im Krankenhaus versorgt. Der Schaden soll bei rund 2000 Euro liegen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
- Auf der L155: Ein Schaden von rund 25.000 Euro blieb laut Polizeiangaben bei einem Unfall am Sonntag, 14. Juli, gegen 12 Uhr, zwischen Rüßwihl und Oberwihl (Görwihl) zurück. Der SUV eines 67-Jährigen und das Motorrad eines 34-Jährigen kamen sich ausgangs einer Kurve entgegen und kollidierten. Der Rettungsdienst brachte beide ins Krankenhaus. Offensichtlich wurden sie leicht verletzt. Der Abschleppdienst musste die Fahrzeuge aufladen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Zeitweise war die Straße komplett gesperrt.
- Auf der L159: Im Steinatal, auf der L 159 zwischen Detzeln und Untermettingen (Ühlingen-Birkendorf) wurde am Sonntagmorgen, gegen 11:15 Uhr, ein 38-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Er hatte die Kontrolle über die Maschine verloren und war gegen eine Leitplanke gerutscht. Der Schaden am Motorrad liegt bei rund 25.000 Euro, schreibt die Polizei.
Waldshut-Tiengen: Unbekannte montieren Bauzaun ab
Unbekannte haben an der Kreisstraße zwischen Detzeln und Krenkingen in der Nacht auf Freitag, 12. Juli, einen 150 Meter langen Bauzaun samt Betonfüßen und Schellen abmontiert und gestohlen, heißt es im Polizeibericht.
Die Polizei vermutet, dass die Diebe gestört worden sind. Denn sie ließen neun bereits gelöste Zaunelemente zurück. Für wahrscheinlich hält sie auch, dass es sich um mehrere Täter handelte und zum Abtransport ein Fahrzeug eingesetzt wurde.
Die Polizei auf dem Posten in Tiengen (07741 8316-0) hofft auf Hinweise.
Bad Säckingen: Tische und Stühle bei Eisdielen geklaut
Diebe waren der Polizei zufolge auch in Bad Säckingen unterwegs. In der Nacht auf Sonntag, 14. Juli, klauten Unbekannte vor zwei Eisdielen in der Innenstadt in Bad Säckingen Tische und Stühle.
Die Polizei berichtet: „Vom Außenbereich einer Eisdiele in der Alten Basler Straße fehlen neun Stühle und ein Tisch, in der Rheinbrückenstraße kamen vor einer Eisdiele vier Stühle und ebenfalls ein Tisch weg.“ In einem Fall seien die Möbel mit einer Kette gesichert gewesen.
Der Wert der geklauten Möbelstücke soll bei mehreren tausend Euro liegen.
Auf Hinweise hofft die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0).
St. Blasien: Einbruch in Geschäftsräume
Unbekannte sind am Sonntagabend, 14. Juli, in Geschäftsräume in der Friedhofstraße in St. Blasien eingebrochen. Vermutlich zwischen 19.10 und 19.30 Uhr, wie die Polizei bisher ermittelt hat.
Die Täter drangen in die Büros im Erdgeschoss ein, knackten Türen und Behälter. Oder: Zumindest sei ein Versuch unternommen worden. Die Polizei schreibt: „Im geringsten Fall wurden drei Tablets entwendet.“
In diesem Fall bittet die Polizei, Hinweise dem Polizeiposten St. Blasien (07672 92228-0) zu melden.
Waldshut-Tiengen: Auto beim Wildgehege beschädigt
Auf dem Parkplatz beim Wildgehege ist am Samstag, 13. Juli, zwischen 14.30 und 19.50 Uhr, ein VW-Bus angefahren und beschädigt worden. Laut Mitteilung der Polizei fuhr der Verursacher davon.
Der Unbekannte dürfte mit seinem Fahrzeug den Bus beim Rangieren aus einer Parklücke hinten links beschädigt und einen Schaden von rund 1000 Euro hinterlassen haben.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet Zeugen, sich zu melden.
Rheinfelden: Unbekannter bricht Auto auf
Bei einem in den Grudmatten in Rheinfelden abgestellten Auto hat ein Unbekannter am Sonntag, 14. Juli, zwischen 2.30 und 8.30 Uhr, die Heckscheibe eingeschlagen und daraus eine mit Münzgeld bestückte Geldkassette gestohlen, teilt die Polizei mit.
Sie empfiehlt in diesem Zusammenhang noch einmal: „Jeder kann sich schon durch einfache Maßnahmen vor Langfingern schützen. Die beste Strategie ist bewusstes Verhalten – einfach den Wagen selber ausräumen, bevor es andere tun. Wertsachen mitnehmen. Fahrzeug abschließen.“
Waldshut-Tiengen: Einbruch und vier Versuche
Unbekannte sind über das Wochenende, Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, in eine Schule in der Friedrichstraße in Waldshut eingebrochen. Laut Polizeimitteilung gab‘s überdies vier Einbruchversuche bei einem Gebäudekomplex auf dem Viehmarktplatz.
Im Schulgebäude seine die Einbrecher brachial vorgegangen, heißt es. Zahlreiche abgeschlossene Schränke und Rollcontainer seien gewaltsam geöffnet worden. Auch an einem Tresor hätten sich die Unbekannten zu schaffen gemacht. Wie viel und was sie erbeuteten, sei noch nicht zu beziffern.
Auf dem Viehmarktplatz versuchten Unbekannte in vier Büros und Verkaufsräume einzudringen. Offensichtlich gelang ihnen das Vorhaben nicht.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.
Weil am Rhein: Zwei Fahrradfahrer stoßen zusammen
Zwei Radfahrer, 24- und 55-jährig, sind am Freitag, 12. Juli, gegen 17.30 Uhr, auf dem Eimeldinger Weg in Weil am Rhein zusammengestoßen und gestürzt. Wie die Polizei berichtet, wurde der 55-Jährige schwer, der andere leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte beide ins Krankenhaus.
Laut Bericht fuhr der 24-Jährige aus einem Grundstück nach links in den Eimeldinger Weg. Er übersah das Fahrrad mit dem 55-Jährigen.