Drogen und Alkohol stehen im Mittelpunkt der Polizeiberichte aus den Kreisen Lörrach und Waldshut. Die Polizei in Wehr entdeckte nach einem Hinweis eine kleine Cannabisplantage. In Waldshut wurden berauschte Zweiradfahrer erwischt. Und eine Betrunkene fuhr mit dem Fahrrad auf der A5.
Wehr: Cannabis mitten im Wohngebiet
Nicht schlecht! Neun blühende Cannabispflanzen im Garten und jede Menge getrocknete Exemplare im Haus hat die Polizei in Wehr am Mittwoch, 16. Oktober, gegen 16 Uhr, bei einer Frau (62) und einem Mann (43) gefunden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein Tipp aus der Bevölkerung.
Als die Polizisten ankamen, entdeckten sie die blühenden Pflanzen im Garten. Sie besorgten sich bei der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen einen Durchsuchungsbeschluss und durchsuchten die Wohnung. Dort fanden sie die getrockneten Cannabispflanzen. Sie stellten alles sicher.
Die Ermittlungen gegen die beiden Tatverdächtigen laufen.
Weil am Rhein: Fahrradfahrerin auf der A5 erwischt
Eine Betrunkene (41) mit 1,6 Promille intus war am Donnerstag, 17. Oktober, 16.40 Uhr, bei Weil am Rhein auf der A5 unterwegs, berichtet die Polizei. Die Polizisten stellten die Frau, die Widerstand leistete und nach der Blutentnahme in der Arrestzelle landete.
Mehrere Mitteilungen gingen auf dem Revier ein, dass eine Radfahrerin auf der A98 zwischen Eimeldingen und dem Autobahnkreuz Weil am Rhein unterwegs war. Eine Streife spürte die Frau auf der A5 auf.
Die Beamten ließen die Frau pusten: 1,6 Promille. Dies machte sie noch freiwillig. Doch, als die Polizisten, sie über das weitere Vorgehen unterrichteten, leistete sie Widerstand – dabei soll sie handgreiflich geworden sein. Sie weigerte sich, die Polizisten zu begleiten. Schließlich wurde sie gefesselt.
Im Krankenhaus wurde ihr Blut abgenommen. Sie verhielt sich jedoch weiterhin aggressiv, weshalb die Polizisten sie mitnahmen aufs Revier.
Waldshut-Tiengen: Drei berauschte Zweiradfahrer erwischt
Einen Rollerfahrer und zwei Männer auf dem E-Scooter hat die Polizei von Donnerstag auf Freitag, 17. auf 18. Oktober in Waldshut erwischt. Alle drei standen laut Polizeimeldung unter Drogeneinfluss, einer hatte zudem Alkohol getankt.
Ein 53-Jähriger fuhr am Donnerstag, gegen 19 Uhr, in der Innenstadt mit seinem E-Scooter. Er stürzte und zog sich massive Verletzungen im Gesicht zu. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo ihm gleich noch Blut abgenommen wurde. Weil der Verdacht auf Drogen- und Alkoholeinfluss bestand.
Wenig später, 19.50 Uhr, kontrollierten Polizisten einen 23-Jährigen mit seinem E-Scooter in der Schmittenau. Auch hier hegten die Beamten schnell den Verdacht auf Drogenbeeinflussung. Der junge Mann musste zur Blutentnahme.
Einen 36-jährigen Motorrollerfahrer kontrollierte die Polizei Freitagfrüh, 3 Uhr, auf der B34 in Waldshut. Auch er schien berauscht zu sein. Der Drogentest bestätigte den Eindruck der Beamten. Eine Blutentnahme folgte.
Waldshut-Tiengen: Frau mit einem Roller angefahren
Eine junge Frau (15) mit einem Roller ist am Donnerstag, 17. Oktober, 12.40 Uhr, im Sulzerring in Tiengen vom Auto eines 64-Jährigen angefahren worden. Wie die Polizei berichtet, wurde sie leicht verletzt. Der Rettungswagen brachte sie in die Klinik.
Die 15-Jährige wollte laut Angaben nach links auf einen Hof abbiegen. Der 64-Jährige wollte vorbeifahren, er erfasste die Frau mit seinem Wagen. Die Frau verlor die Kontrolle und stieß in ein Geländer.
Den Schaden gibt die Polizei mit rund 1500 Euro an.
Waldshut-Tiengen: Radfahrer beschädigt zwei Autos
Zwei Autos in der Sackgasse Ochsensteige in Waldshut hat ein Fahrradfahrer am Donnerstag, 17. Oktober, 14.10 Uhr, beschädigt. Der Polizei zufolge gab der Mann einem Unfallbeteiligten falsche Personalien an. Er fuhr davon.
Der Radfahrer überholte das Auto eines 33-Jährigen rechts. Er streifte das Auto und ein geparktes Fahrzeug. Er stürzte, wurde aber wohl nicht verletzt. Beide tauschten ihre Personalien aus. Als die Polizei eintraf, war der Radler weg. Er hinterließ einen Schaden von rund 8000 Euro.
Folgende Hinweise liegen der Polizei vor: Der Mann soll ein weißes Mountainbike mit schwarzer Aufschrift gefahren haben. Er sei etwa 30-jährig, etwa 1,80 Meter groß, habe eine Sonnenbrille und ein Basecap getragen.
Die Polizei auf dem Revier in Waldshut (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.
Maulburg: Unbekannte stehlen zwei E-Autos
Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16. auf 17. Oktober, vom Hof eines Autohauses in der Hauptstraße in Maulburg geklaut: einen grauer Kia (EV6) und einen neuwertigen silbernen Toyota (BZ4X) mit einem Wert von zusammengerechnet 86.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Lörrach (07621 176-0) ermittelt und bittet diejenigen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.