Bei Hohentengen-Lienheim klauten Unbekannte ein Solarpanel. Betrüger waren in Weil am Rhein unterwegs, sie erleichterten eine 73-Jährige. In Muttenz (Basel-Landschaft) ist eine Frau von einer Tram erfasst und schwer verletzt worden.

Hohentengen : Sie richten einen Schaden von 150 Euro an

Unbekannte haben am Sonntagabend, 6. Oktober, gegen 21 Uhr, von einem kleinen Weinanbaugebiet westlich von Lienheim ein Solarpanel geklaut, wie die Polizei am Donnerstag, 17. Oktober, mitteilt. Sie bittet um Hinweise.

Das Solarmodul befand sich laut Angaben am Ortsrand von Lienheim. Es sei mit roher Gewalt herausgerissen worden. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 150 Euro an.

Die Polizei auf dem Posten in Tiengen (07741 8316-0) bittet diejenigen, die etwas dazu sagen können, sich zu melden. Hinweise nimmt auch die Polizei auf dem Revier in Waldshut (07751 8316-0) – rund um die Uhr – entgegen.

Weil am Rhein: Vorsicht! Sie geben sich Mitarbeiter des Wasserwerks aus

Schmuck und Geld haben zwei Männer am Mittwoch, 16. Oktober, 10.15 Uhr, aus einer Wohnung einer 73-Jährigen im Unterbaselweg in Weil am Rhein mitlaufen lassen. Sie gaben sich als Mitarbeiter des Wasserwerks aus. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern.

Der Polizei zufolge ließ die Frau die beiden Männer in ihre Wohnung. Einer verwickelte sie in ein Gespräch, während der andere in aller Ruhe die Räume durchsuchen konnte. Nachdem die Männer weg waren, bemerkte die 73-Jährige, dass Schmuck und Geld fehlten.

Der Polizei liegt folgende Beschreibung der Männer vor: beide etwa 25-jährig, kräftig. Einer hatte rotbraunes Haar, er trug Handwerkerkleidung. Er soll akzentfrei Deutsch gesprochen haben. Der andere hatte rotbraun gefärbtes, zu einem Knoten gebundenes Haar. Der Nacken sei ausrasiert gewesen.

Die Polizei Weil am Rhein (07621 97970) suchte weitere Opfer oder Zeugen der dreisten Masche.

Sie gibt folgende Tipps: Nie mit Fremden über persönliche und finanzielle Verhältnisse sprechen, stets misstrauisch sein, bei Verdacht die Polizei (110) anrufen, mit Vertrauten oder Verwandten darüber sprechen. Überdies helfe es, in der Familie den Betrug zu thematisieren, zu warnen und ältere Familienmitglieder zu informieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Muttenz/CH: Tram erfasst eine Fußgängerin

Eine Fußgängerin (82) ist am Donnerstag, 17. Oktober, kurz nach 11 Uhr, in Muttenz im Kanton Basel-Landschaft von einer Tram erfasst und schwer verletzt worden, schreibt die Kantonspolizei.

Nach ersten Erkenntnissen habe die 82-Jährige an der Haltestelle Käppeli beabsichtigt, die Gleise zu überqueren. Dabei habe sie die Tram der Linie 14 Richtung Basel übersehen, die einfuhr. Trotz Vollbremsung sei es dem Chauffeur nicht gelungen, die Tram rechtzeitig zu stoppen. Die Frau wurde seitlich-frontal erfasst und mehrere Meter weggeschleudert, heißt es in der Mitteilung weiter.

Der Rettungsdienst brachte die schwer verletzte Frau umgehend ins Spital.

Rheinfelden: Essen qualmt – das Haus wird evakuiert

Starker Rauch drang am Mittwoch, 16. Oktober, aus einer Wohnung in der Unteren Dorfstraße in Rheinfelden. Die Feuerwehr wurde um 16.50 Uhr alarmiert, wie die Polizei mitteilt. Das Haus wurde evakuiert. Die Einsatzkräfte konnten schnell wieder Entwarnung geben.

Weil keiner in der Wohnung war, mussten die Feuerwehrleute die Tür gewaltsam öffnen. Schnell stellten die Ursache für den Rauch fest: Offensichtlich hatten die Bewohner vergessen, den Herd auszuschalten, auf dem Essen stand.

Verletzt worden sei niemand, es sei auch kein Schaden entstanden.

Das könnte Sie auch interessieren