Lörrach: Der Seifenspender brennt

In der Toilette einer Gemeinschaftsschule in der Wintersbuckstraße in Lörrach ist am Dienstag, 16. Januar, kurz vor 14 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Brand absichtlich gelegt. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen.

Feueralarm löste aus, der Hausmeister verständigte die Feuerwehr und suchte nach dem Brandherd. Aus einer Schultoilette im ersten Obergeschoss qualmte es stark. Die Schüler mussten das Gebäude sofort verlassen.

Mit Papierhandtüchern zündete ein Unbekannter einen Seifenspender an. Er steckte wohl auch Tücher in eine Deckenleuchte. Die Wände im WC sind komplett verrußt.

Der Täter versuchte in zwei weiteren Toiletten, die Seifenspender in Brand zu setzen.

Bad Säckingen: Einbrecher nehmen Tresor mit

Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch, 17. Januar, im Allmendgrütt in Bad Säckingen in einen Handwerksbetrieb eingebrochen, schreibt die Polizei. Sie hebelten ein Fenster auf, um ins Innere zu gelangen. Sie nahmen einen Tresor mit und klauten eine Trockeneismaschine. Die Polizei geht davon aus, dass mindestens zwei Täter am Werk waren.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) ermittelt.

Laufenburg: Vorgetäuschter Diebstahl fliegt auf

Ein 27-Jähriger hat den Diebstahl seines Rennrads vorgetäuscht und ist jetzt aufgeflogen. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Mann im Sommer Anzeige erstattet: Sein Fahrrad im Wert von mehreren tausend Euro soll am Bahnhof in Laufenburg gestohlen worden sein. Offensichtlich entpuppte sich das Ganze als versuchter Versicherungsbetrug.

Bei den Ermittlungen hätten sich Ungereimtheiten ergeben, schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung vom Mittwoch, 17. Januar. Der 27-Jährige geriet in Verdacht, den Diebstahl vorgetäuscht zu haben. Die Ermittler fragten bei der Versicherung nach. Die Auskunft: Der Mann hatte bereits einen Schadensfall angemeldet.

Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen beantragte einen Durchsuchungsbeschluss. Und siehe da: Die Polizisten fanden das Fahrrad jüngst im Keller des 27-Jährigen, gegen den nun wegen Vortäuschens einer Straftat und versuchten Betrugs ermittelt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Grafenhausen: Auto überschlägt sich

Auf der glatten L170 zwischen Schluchsee und Grafenhausen-Rothaus hat sich am Dienstag, 16. Januar, kurz nach 17 Uhr, ein Auto überschlagen, wie die Polizei schreibt. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen, der Fahrer (24) blieb unverletzt. Ersthelfer kümmerten sich um ihn, bis der Rettungsdienst kam.

Das Auto erlitt einen Totalschaden. Die Polizei beziffert den Schaden mit rund 3000 Euro.

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Die Landesstraße musste zeitweise komplett gesperrt werden.

Das könnte Sie auch interessieren