In Rheinfelden ertrinkt eine Frau im Rhein. Mehrere Einsätze hatten Polizei und Rettungskräfte entlang des Hochrheins und im Südschwarzwald in den vergangenen Tagen.

Rheinfelden: Frau stürzt in den Rhein und ertrinkt – Größerer Rettungseinsatz

Eine 37 Jahre alte Frau ist am Dienstag, 18. Juni, gegen 13.30 Uhr beim Wasserkraftwerk in den Rhein gestürzt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte die Frau nur noch tot geborgen werden. Wie es zu dem Unglücksfall kam, ist laut Polizeiangaben derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Lörrach: Streit um Parkplatz endet in Beleidigungen und Körperverletzung

Ein Streit um einen Parkplatz endete zwischen drei Männern in der Fergergasse in Hauingen am Samstag, 15. Juni, gegen 20.25 Uhr wohl in Beleidigungen, Bedrohung und Körperverletzung. Im Verlauf des Streites soll ein 71 Jahre alter Mann einen 42-jährigen Mann ins Gesicht geschlagen und beleidigt haben. Ein 41-jähriger Mann habe daraufhin den 71-Jährigen bedroht. Gegen den 71-Jährigen und dem 41-Jährigen wurden nun Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zell im Wiesental: Mann am Bahnsteig angegriffen – Polizei bittet um Hinweise

Laut Polizei wurde am Montag, 17. Juni gegen 19.20 Uhr ein 38 Jahre alter Mann am Bahnsteig am Bahnhof Zell von einem unbekannten Mann angegriffen und niedergeschlagen. Der Unbekannte flüchtete anschließend.

Dieser wird wie folgt beschrieben: Er war kräftig gebaut, hatte eine Glatze und war mit einem weißen T-Shirt (mit Aufdruck auf der Brust) bekleidet. Er trug einen Rucksack bei sich. Das Polizeirevier Schopfheim (07622/666980) bittet Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Mann machen können, sich zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Maulburg: Fahrer von Liegefahrrad wird bei Unfall verletzt

Zu einem Unfall kam es laut Polizei am Montag, 17. Juni gegen 22.15 Uhr in der Weberstraße in Maulburg. Eine 62 Jahre alte Frau wollte mit ihrem Smart in die Hauptstraße einbiegen. Dabei übersah sie vermutlich einen auf der Hauptstraße in Richtung Schopfheim fahrenden 56 Jahre alten Mann auf seinem Liegefahrrad.

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich der 56-Jährige leicht verletzte. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils 500 Euro. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Maulburg vor Ort.

Grenzach-Wyhlen: Falscher Handwerker – Senior fällt auf Betrugsmasche herein

Opfer einer dreisten Masche wurde laut Berichts der Polizei ein 74 Jahre alter Senior am Montag, 17. Juni, in Grenzach-Wyhlen. In dem Zeitraum zwischen 11 Uhr bis 12 Uhr, klingelte ein Unbekannter in der Scheffelstraße bei dem 74-Jährigen und teilte mit, dass im Heizungssystem Luft sei und man dies überprüfen müsse.

Der 74-Jährige wurde in die Küche geschickt um das Warmwasser aufzudrehen. Der Unbekannte habe sich in das Schlafzimmer des Seniors begeben um die Heizung zu prüfen. Danach verließ der Unbekannte die Wohnung. Kurze Zeit später bemerkte der Senior, dass aus dem Schlafzimmer Schmuck fehlte. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Etwa 50 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, schlanke Statur, grau / schwarze, kurze Haare. Bekleidet war er mit einem dunkelblauen T-Shirt und einer blauen Jeanshose. Um den Hals trug der Unbekannte eine Art „Ausweis“.

Der Polizeiposten Grenzach-Wyhlen, Telefon 07624 98900, sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem mutmaßlichen „falschen Handwerker“ geben können.

Bad Säckingen: Auffahrunfall – Jugendlicher auf Moped wird leicht verletzt

Bei einem Auffahrunfall auf der B34 am westlichen Ortseingang von Bad Säckingen wurde am Montagmorgen, 17. Juni, gegen 7.45 Uhr, ein Jugendlicher auf einem Leichtkraftrad leicht verletzt.

Der 17-jährige war laut Polizeimeldung aus Fahrtrichtung Wehr-Brennet einer 23-jährigen Autofahrerin ins Heck geprallt, als diese wegen des Rückstaus vor der dortigen Ampelanlage ihr Auto abgebremst hatte. Der Jugendliche stürzte in Folge mit seiner 125er-Maschine auf die Straße und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Er kam mit dem Rettungsdienst zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.

Bad Säckingen: Polizei sucht Zeugen zu Unfallflucht auf Parkplatz

Ein geparkter Kleinwagen ist am Montag, 17. Juni, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Glarnerstraße in Bad Säckingen beschädigt worden. Tagsüber war der Suzuki dort abgestellt.

Beim Ausfahren aus einer Parklücke dürfte der Suzuki von einem unbekannten Fahrzeug vorne rechts touchiert worden sein. Der dadurch entstandene Sachschaden liegt bei knapp 1000 Euro. Der Verursacher flüchtete. Auf Zeugenhinweise hofft das Polizeirevier Bad Säckingen, Telefon 07761 934-0.

Jestetten: Versuchter Hauseinbruch – Polizei bittet um Hinweise

Vermutlich in der Nacht zum Dienstag, 18. Juni, gegen 1 Uhr, haben Unbekannte in der Waldshuter Straße in Jestetten versucht, gewaltsam in ein Haus einzudringen. Zunächst waren der oder die Einbrecher über mehrere Blumenkübel auf einen Balkon im ersten Oberschoss des Hauses gelangt. Dort wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen. Die Tat wurde nicht weiter ausgeführt.

Womöglich war die Täterschaft von den zurückkehrenden Bewohnern gestört worden. Gänzlich ausgeschlossen werden kann allerdings auch nicht, dass die Tat schon zwischen Samstag und Dienstag begangen worden war. Um sachdienliche Hinweise bittet das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen, Telefon 07741 8316-0.

Lottstetten: Ausweichmanöver endet an geparkten Auto – Fahrer wird leicht verletzt

Das Ausweichmanöver eines Autofahrers in der Hauptstraße von Lottstetten endete am Montagabend an einem geparkten Auto. Gegen 20.30 Uhr war ein 28-jähriger Autofahrer einer die Fahrbahn querenden Katze nach rechts ausgewichen und dabei mit einem geparkten Fahrzeug kollidiert.

Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde an der Unfallstelle vom Rettungsdienst versorgt. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Insgesamt dürfte sich dieser auf rund 30.000 Euro belaufen.

Schaffhausen: Fußgänger und Fahrradfahrer bei Kollision verletzt

In der Stadt Schaffhausen hat sich am Montagmorgen, 17. Juni, eine Kollision zwischen einem Fußgänger und einem Fahrradfahrer ereignet. Dabei wurden der Fußgänger und der Velofahrer verletzt. Der Unfallhergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.

Gegen 6.30 Uhr stieg ein Mann aus einem öffentlichen Bus, der an der Bushaltestelle Cilag (Fahrtrichtung Herblingen) in der Stadt Schaffhausen angehalten hatte, aus. Zur gleichen Zeit fuhr ein Mann mit seinem Fahrrad auf dem Gehsteig in Richtung Stadtzentrum Schaffhausen, wo es dann zur Kollision kam. Die beiden Männer wurden bei dieser Kollision verletzt.