Albbruck/Waldshut-Tiengen: Fast hätt‘s gekracht
Mit einem riskanten Überholmanöver auf der B34 zwischen Waldshut und Albbruck am Samstag, 27. Januar, gegen 23 Uhr, hat ein unbekannter Autofahrer sich und andere Verkehrsteilnehmer massiv gefährdet, wie die Polizei mitteilt.
Der Rowdy soll auf der Fahrt Richtung Albbruck nach der Schnöt-Kreuzung mehrere Fahrzeuge überholt haben. Die Frau im entgegen kommenden Audi wich aus und trat voll auf die Bremse. Nur dank ihrer blitzschnellen Reaktion verhinderte sie einen Frontalzusammenstoß.
Der Polizei zufolge zeigte ihr Beifahrer den Vorfall am Montag, 29. Januar, an. Zeugen sollen sich beim Revier in Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) melden.
Klettgau: Hund rennt in ein Auto
Ein Hund ist am Sonntagmorgen, 28. Januar, 7.20 Uhr, auf der L163 zwischen der sogenannten Banschacher Brücke und Klettgau-Grießen in ein Auto gerannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Fahrzeug leicht beschädigt. Der Hund rappelte sich laut Angaben wieder auf und rannte Richtung Geißlingen davon.
„Der Hund wurde möglicherweise verletzt“, schreibt die Polizei. Er soll einem Schäferhund ähneln.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.
Albbruck/Waldshut-Tiengen: Massive Verkehrsgefährdung
Ein Mann (29) hat mit seinem weißen Mercedes am Samstag, 27. Januar, zwischen 18 und 18.30 Uhr, auf der B34 zwischen Albbruck-Hauenstein und Waldshut andere Verkehrsteilnehmer massiv bedrängt, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Ein ebenfalls 29-jähriger Autofahrer erstattete Anzeige. Der Verkehrsrowdy wurde später ermittelt.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet diejenigen, denen der Mercedes und dessen Fahrweise ebenfalls aufgefallen ist, sich zu melden.
Murg: VW auf Parkplatz angefahren
Ein VW ist zwischen Samstag, 27. Januar, 23.30 Uhr, und Sonntag, 28. Januar, 12.30 Uhr, auf dem Parkplatz neben der Kirche in der Schulstraße in Murg-Niederhof am Heck angefahren worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Verursacher davon und hinterließ einen Schaden von rund 2500 Euro.
Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) bittet Zeugen, sich zu melden.
Schopfheim: Unbekannte brechen Bagger auf
Unbekannte haben im Schopfheimer Stadtteil Gersbach einen Bagger aufgebrochen, den Sitz, ein Klimaanlagenbedienteil und die elektrische Steuerung für den Löffelwechsler abmontiert und mitgenommen. Laut Polizeimitteilung schlugen der oder die Täter in der Woche von Samstag, 20. Januar, bis Samstag, 27. Januar, zu.
Der Bagger stand der Polizei zufolge auf einer Baustelle im Brühl. Den Wert des Diebesguts beziffert sie mit rund 5000 Euro. Der Bagger sei unbeschädigt.
Die Polizei Schopfheim (07622 666980) bittet diejenigen, die bei der Baustelle etwas Verdächtiges gesehen haben, sich zu melden.
Weil am Rhein: Unfall mit zwei Promille
Ein betrunkener Autofahrer (29) hat am Sonntag, 28. Januar, kurz nach 3 Uhr, in der Hauptstraße in Altweil einen Unfall verursacht, bei dem er selbst und drei seiner Mitfahrer verletzt wurden – einer davon schwerer. Ein Mitfahrer blieb unverletzt.
Laut Polizeimitteilung krachte der 29-Jährige mit seinem Wagen in ein geparktes Auto. Wahrscheinlich fuhr er in seinem Zustand viel zu schnell. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich sein Fahrzeug, stieß mit einem weiteren zusammen, geriet ins Schleudern, rollte über einen Gehweg und blieb an einem Zaun stehen.
Der 29-Jährige musste pusten. Das Ergebnis: zwei Promille. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten in Krankenhäuser.
Zwei Autos mussten abgeschleppt werden. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 16.000 Euro an.