Rickenbach: Schlachtabfälle auf Wiese entsorgt – Polizei bittet um Hinweise
Eine Spaziergängerin hat laut Polizeiangaben am Donnerstagmittag, 14. Dezember, zwischen Egg und Willlaringen illegal entsorgte Schlachtabfälle entdeckt. Rund 20 bis 30 Kadaver von Hasen und/oder Kaninchen lagen auf einer Wiese bei der Zufahrt zum Umspannwerk Kühmoos.
Bereits im vergangenen Jahr wurden bei Bergalingen ebensolche widerrechtlich weggeworfene Schachtabfälle aufgefunden. Womöglich schlachtet ein unbekannter Verursacher vor Weihnachten eine größere Menge an Hasen oder Kaninchen, so die vermutung der Polizei. Die weiteren Ermittlungen hat der Dienstzweig Gewerbe/Umwelt übernommen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Säckingen, Telefon 07761 934-0, entgegen.
Waldshut-Tiengen: Hilfe dank Smartwatch
Seiner getragenen Smartwatch hatte es ein Mann in der Nacht zum Freitag, 15. Dezember, in Waldshut-Tiengen, zu verdanken, dass ihm aus einer misslichen Lage geholfen werden konnte. Gegen 3 Uhr hatte sich der 43-Jährige wohl schlaftrunken aus seiner Wohnung begeben und ausgeschlossen, schreibt die Polizei in einer Mitteilung.
Er trug nur seine Unterhosen und zum Glück seine Smartwatch. Über diese konnte er mit der Polizei telefonieren, die im Namen des Mannes einen Schlüsseldienst beauftragte, um die in das Schloss gefallene Wohnungstüre wieder zu öffnen.
Wutöschingen: Arbeitsunfall – Mann erleidet Stromschlag
Ein mann hat am Donnerstag, 14. Dezember, gegen 13 Uhr bei der Arbeit in einem Imbiss in Wutöschingen einen Stromschlag erlitten. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war der 52-Jährige mit einer Essenszubereitung beschäftigt, als er von einem der elektrischen Geräte einen Stromschlag erhielt. Der Strom musste abgeschaltet werden, beschreibt die Polizei den Vorfall.
Der Rettungsdienst versorgte den Verletzten und er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Der Verletzte konnte zwischenzeitlich wieder entlassen werden. Die Ursachenermittlung dauert an.
Laufenburg: Altkleidercontainer raucht – Feuerwehr löscht Brand
In Luttingen brannte am Donnerstagabend ein Altkleidercontainer gebrannt. Gegen 16.45 Uhr war einem Passanten der rauchende Container aufgefallen. Die angerückte Feuerwehr löschte den Brand.
Im Innern fand sich laut Polizeiangaben eine Packung Wunderkerzen. Womöglich war versucht worden, damit den Container zu entzünden. Es entstand nur geringer Schaden.
Bad Säckingen: Unbekannter beschädigt zwei Fahrzeuge – Polizei bittet um Hinweise
Zwei in der Waldshuter Straße in Bad Säckingen geparkte Autos wurden laut Polizeiangaben zwischen Donnerstag, 14. Dezember, 18.30 Uhr, und Freitag, 15. Dezember, 12 Uhr, erheblich beschädigt.
Ein unbekanntes Fahrzeug war in Fahrtrichtung Bahnhof zu weit nach rechts geraten und hatte die am Straßenrand stehenden Autos touchiert. Die Fahrerseiten wurden enorm ramponiert. Abgesplitterte Fahrzeugteile wurden von der Fahrbahn geräumt. Das Unfallgeschehen dürfte lautstark gewesen sein. Auf Zeugenhinweise hofft deshalb das Polizeirevier Bad Säckingen, Telefon 07761 934-0.