Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einer Klinik in St. Blasien ausrücken. Die Polizei beschäftigt sich mit einem Einbruch in ein Vereinslokal in Albbruck.

St. Blasien: Feuerwehr löscht Brand schnell

Im Saunabereich einer Klinik in St. Blasien ist am Dienstag, 9. Juli, kurz nach 18 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Die mit sechs Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften angerückte örtliche Feuerwehr konnte laut Polizeimeldung den Brand schnell löschen, sodass sich der Schaden wohl in Grenzen hielt.

Die Brandmeldeanlage schlug wegen des starken Rauchs an. Das Gebäude wurde vorsorglich geräumt. Verletzt wurde der Polizei zufolge niemand.

Die Polizei St. Blasien ermittelt zur Brandursache.

Albbruck: Einbruch in Vereinslokal

Unbekannte sind in der Nacht auf Dienstag, 9. Juli, in ein Vereinslokal am Dreispitz am Rhein in Albbruck eingebrochen. „Sie brachen brachial in den Gaststättenbereich ein“, heißt in der Pressemitteilung der Polizei.

Die Einbrecher klauten eine Lautsprecherbox und hinterließen am Gebäude einen Schaden von rund 1500 Euro.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

Rheinfelden: Lastwagen weicht aus und kippt um

Ein Sattelzug ist Mittwochnacht, 10. Juli, kurz vor 3 Uhr, auf der L143 bei Karsau umgekippt, weil er offensichtlich einem Tier ausgewichen ist, schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung. Eine Spezialfirma musste am Morgen den Lastwagen bergen. Der Fahrer (60) wurde laut Angaben leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Das Tier konnte nicht näher beschrieben werden, heißt es. Auf jeden Fall wich der 60-Jährige aus, sein Sattelzug mit Auflieger geriet ins Bankett und kippte um. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt.

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Schopfheim: Motorrad kracht gegen Leitplanke

Bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Lochmühle und Neusäge am Dienstag, 9. Juli, 18.50 Uhr, ist ein Motorradfahrer (20) leicht verletzt worden, berichtet die Polizei.

Vermutlich sei er zu schnell gefahren, er habe die Kontrolle über das Motorrad verloren. Die Maschine krachte laut Angaben gegen eine Schutzplanke. Der 20-Jährige stürzte. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.

Die Polizei gibt den Schaden am Motorrad mit rund 1500, an der Leitplanke mit rund 1000 Euro an.

Das könnte Sie auch interessieren

Zell im Wiesental: Lastwagen fährt bei Rot über die Gleise

Ein Lastwagenfahrer (52) hat am Dienstag, 9. Juli, 8.50 Uhr, das Rotlicht am Bahnübergang auf der B317 zwischen Zell und Schopfheim missachtet, teilt die Polizei mit.

Laut Angaben befand sich der Lastwagen noch unter der Schranke, als die sich schloss. Sie schlug auf dem Führerhaus auf. Schranken und Lastwagen sind beschädigt.

Die Polizei Oberes Wiesental (07673 88900) sucht Zeugen.

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzach-Wyhlen: Zwei Fahrräder stoßen zusammen

Ein bislang unbekannter Radfahrer ist am Dienstag, 9. Juli, 8.10 Uhr, auf dem Radweg entlang der L139 zwischen dem Kreisverkehr an der B34 und dem Markhof mit einem Pedelec einer 35-Jährigen zusammengestoßen. Die Frau führte laut Polizeiangaben ihr zehnmonatiges Baby im Anhänger mit.

Die Frau fuhr mit ihrem Baby im Anhänger Richtung Herten. Eine Gruppe Radfahrer, die vermutlich auf dem Schulweg waren, kam ihr entgegen. Die Frau kippte mit ihrem Pedelec und dem Anhänger um. Die Frau wurde leicht verletzt, sie wollte mit ihrem Kind zum Kinderarzt.

Der Radfahrer fuhr in der Gruppe weiter. Die Polizei sucht nach ihm und beschreibt ihn wie folgt: etwa zwölfjährig, 1,40 Meter, schlank, etwas längere, mittelbraune Haare. Er soll eine dunkle Hose und ein weißes T-Shirt getragen haben.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621 98000) nimmt Hinweise entgegen.