Weil am Rhein: 37-Jähriger erweckt Verdacht
Am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein haben Zöllner am Mittwoch, 6. Dezember, 11.45 Uhr, einen Mann (37) kontrolliert und festhalten, weil er ihnen verdächtig vorgekommen ist. Wie die Polizei berichtet, hatte der 37-jährige Autofahrer tatsächlich einiges auf dem Kerbholz. Er zeigte einen gefälschten Führerschein, stand unter Drogen und hatte einen gefälschten Euro-Schein in der Tasche.
Der Mann wollte laut Angaben in die Schweiz reisen. Da bei der Kontrolle einiges zu Tage kam, übergaben die Grenzbeamten den Mann der Polizei.
Der Drogentest schlug auf Kokain an, heißt es weiter. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an. Der 37-Jährige ist nun wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne gültigen Führerschein, Fahrens unter Drogeneinfluss und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz dran.
Die Polizei schreibt abschließend: „Der Tatverdächtige musste eine erkennungsdienstliche Behandlung über sich ergehen lassen und seinen Weg ohne Auto fortsetzen.“
Rheinfelden: Zwei Kinder bei einem Unfall verletzt
Zwei Kinder, beide neunjährig, sind bei einem Unfall am Mittwochnachmittag, 6. Dezember, in Rheinfelden-Minseln verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte die beiden ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilt.
Die Jungs waren auf dem Gehweg an der Wiesentalstraße unterwegs. Einer trat auf die Fahrbahn und wurde frontal von einem Auto einer 48-Jährigen erfasst. Er wurde an der Hüfte und am Bein verletzt. Sein Kumpel wollte ihn wohl noch zurückhalten, stolperte, stürzte und wurde am Kopf verletzt.
Den Schaden am Auto gibt die Polizei mit rund 1500 Euro an.
Ibach: Auto rutscht unter Baum durch
Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Unteribach und Wolpadingen ist am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 7.15 Uhr, unter einem Baum durchgerutscht, der quer über der Straße lag, schreibt die Polizei. Der Fahrer (28) hatte viel Glück, er wurde leicht verletzt.
Nebel, Glätte und zu viel Tempo waren laut Angaben die Unfallursache. Der junge Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Sein Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 3000 Euro.
Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigten den Baum.
Bonndorf: An der Hofausfahrt kracht‘s
Eine Autofahrerin (23) ist bei einem Unfall auf der Ortsdurchfahrt in Bonndorf am Mittwoch, 6. Dezember, 13.10 Uhr, verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Laut Polizeimitteilung fuhr eine 39-Jährige mit ihrem Wagen von einem Hof auf die B315/Schaffhauser Straße. Die 23-Jährige nahte mit ihrem Auto – es krachte.
Beim Unfall entstand ein Schaden von 10.000 Euro.
Waldshut-Tiengen: Unfälle mit Fahrerflucht
Auf der B34 zwischen Waldshut und Tiengen haben sich am Mittwochmorgen, 6. Dezember, gleich zwei Unfälle mit Fahrerflucht ereignet, teilt die Polizei mit.
Beim Gewerbepark Hochrhein wechselte kurz nach 6 Uhr ein Sattelzug auf die linke Fahrspur und streifte einen Kleinlastwagen. Dessen Fahrer (35) stellte den Fahrer des Sattelzugs am Grenzübergangen zur Rede. Der solle gesagt haben, für so etwas habe er keine Zeit. Er fuhr weiter, wurde aber mittlerweile ermittelt. Gegen ihn läuft ein Strafverfahren wegen Unfallflucht.
Beim Unfall entstand ein Schaden von etwa 3500 Euro.
Vor dem Kreisverkehr, Fahrtrichtung Waldshut, überholte ein 50-Jähriger mit seinem Auto um 7.40 Uhr eine Fahrzeugschlange. Ein Auto scherte aus, die beiden Fahrzeuge streiften sich. Der 50-Jährige hielt an, der andere Fahrer fuhr weiter. Es soll sich um einen weißen Kleinwagen mit WT-Kennzeichen gehandelt haben. Schaden: rund 1000 Euro.
Für beide Unfälle sucht die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) Zeugen.
Schopfheim: Lastwagen mäht Hydrant um
Eine kuriose Polizeimeldung kommt aus Schopfheim: Ein Hydrant, der vom einem Lastwagen umgefahren worden ist, hat am Mittwoch, 6. Dezember, 16.20 Uhr, die Kreuzung An der Wiese/L139 unter Wasser gesetzt.
Der 48-jährige Lastwagenfahrer verpasste laut Angaben die Abbiegespur. Er kürzte mit seinem Brummi unvermittelt über die Verkehrsinsel ab. Dabei krachte er in den Hydranten, der aus der Verankerung gerissen wurde. Wasser schoss aus dem Loch und flutete die Kreuzung.
Der 48-Jährige fuhr weiter, blieb aber kurz darauf mit einem Reifenschaden liegen und geriet in die Hände der Polizei.
Die Kreuzung musste für eine Weile gesperrt werden. Am Sattelauflieger entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.